Tischmanieren / Tischverhalten
Stilvolles Essen – Tischmanieren Essen ist mehr als reine Nahrungsaufnahme, so viel steht fest. Anhand der Tischmanieren, der Wahl der
Weiterlesen...Stilvolles Essen – Tischmanieren Essen ist mehr als reine Nahrungsaufnahme, so viel steht fest. Anhand der Tischmanieren, der Wahl der
Weiterlesen...Die wichtigsten Tipps zum Umgang mit Besteck Den richtigen Umgang mit dem Besteck zu beherrschen, zählt zu den wichtigsten Dingen
Weiterlesen...Sollten Sie für ein festliches Menü Spezialbestecke benötigen, wird es der späteren Handhabung entsprechend eingedeckt bzw. nachgedeckt (siehe Besteckregeln). Links
Weiterlesen...Kaffeetafel Bei einer festlichen Kaffeetafel, wie z.B. bei einer Kommunion oder Konfirmation machen sich Kaffee und Kuchen natürlich auf einem
Weiterlesen...Die Tischdecke Unter die Tischdecke wird optimalerweise eine Molton-Unterlage gelegt. Sie verhindert laute Geräusche beim Abstellen von Geschirr auf dem
Weiterlesen...Der gedeckte Tisch: Um einen Tisch perfekt zu decken – der Fachausdruck hierfür ist „eindecken“ – muss man nicht Absolvent
Weiterlesen...Normalerweise befinden sich bei einer Festtafel drei Gläser auf dem Tisch: Eines für Wasser, eines für Weiß- und eines für Rotwein. Sie stehen hinter den Messern. Beim Einsetzen beginnt man mit dem Richtglas, aus dem das Getränk für den Hauptgang getrunken wird. Meistens ist dies das größte Glas für Rotwein. Gibt es zum Hauptgang Fisch, ist das Richtglas für Weißwein. In der Mitte steht das Glas zur Vorspeise und ganz außen, möglichst gut erreichbar, das Wasserglas.
Weiterlesen...Der gedeckte Tisch – Besteck eindecken Besteck eindecken: Den Mittelpunkt des Gedeckplatzes kann, muss aber nicht, ein Platzteller markieren. Man
Weiterlesen...Umgangsformen im Restaurant und bei formellen Einladungen – Getränke Gute Umgangsformen: Zum ersten Schluck fordert immer der Gastgeber auf. Halten
Weiterlesen...