Eindecken – GlĂ€ser

Print Friendly, PDF & Email

Gläser

Normalerweise befinden sich bei einer Festtafel drei Gläser auf dem Tisch: Eines für Wasser, eines für Weiß- und eines für Rotwein. Sie stehen hinter den Messern. Beim Einsetzen beginnt man mit dem Richtglas, aus dem das Getränk für den Hauptgang getrunken wird. Meistens ist dies das größte Glas für Rotwein. Gibt es zum Hauptgang Fisch, ist das Richtglas für Weißwein. In der Mitte steht das Glas zur Vorspeise und ganz außen, möglichst gut erreichbar, das Wasserglas.

Gläser


Weitere Gläser können variabel eingedeckt werden, allerdings deckt man immer nur maximal vier ein. Klassisch eingedeckt stehen die Gläser in gerader Linie zum Richtglas, aus optischen Gründen in nach links abnehmender Größe als „fallende Linie“. Wenn man möchte kann man sie auch in Dreiecksform aufstellen.

Hierbei bitte beachten, dass die hohen Gläser hinten (z.B. das Sektglas) stehen und das kleinere (meist das Wasserglas) vorne. Das Likörglas gehört bei einem klassisch gedeckten Tisch nicht zum Eindecken. 

Schöne Weingläster finden Sie bei Amazon.

Hat man den Tisch so eingedeckt, können die Gäste kommen!

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps für perfekte Tischmanieren oder zum Eindecken der Kaffetafel?

1000Haushaltstipps.de
Eine Sammlung von Haushaltstipps und -tricks: 
Hier finden Sie eine laufend erweiterte Sammlung von Tipps und Tricks, die in vielen Bereichen des Haushalts helfen, die anfallenden Arbeiten einfach, schnell und gründlich zu erledigen.

Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung  oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.

(Visited 100 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner