Die perfekte Folienkartoffel
Aufgesprungen und immer noch dampfend, ist die Folienkartoffel bereit für alles: vom Klassiker Baked Potato mit Sour Cream und etwas Schnittlauch bis zur Resteverwertung von Geschnetzeltem oder Gemüse vom Vorabend. Oder versuchen Sie es gefüllt mit Kräuterbutter, Käse und Sauce Hollandaise – lecker!

Hier erfahren Sie, wie Sie jedes Mal eine absolut perfekte Folienkartoffel zubereiten, von der Auswahl der richtigen Kartoffelsorte bis hin zur Backzeit
Das Backen einer Folienkartoffel im Ofen benötigt etwas Zeit, aber die Vorbereitungen sind schnell erledigt. Ofenkartoffeln sind nicht nur eine super Feierabendküche, sondern auch ein tolles Gericht für Gäste – beispielsweise mit einem leckeren Salat und einen saftig gegrillten Steak. Sie lassen sich super einfach vorbereiten und werden dann etwa eine Stunde im Ofen gegart. Das bedeutet weniger Stress – außerdem kann man sich in dieser Zeit ganz entspannt um die Gäste kümmern. Vergessen Sie nur nicht, einen Timer einzustellen!
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
WMF Steakbesteck 12-teilig, Steakbesteck Set für 6 Personen, Steakmesser Set, Steakgabel, Cromargan... | 29,49 EUR 26,08 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
ZWILLING Steakbesteck Set für 6 Personen, 12-teilig, 6 Steakmesser und 6 Steakgabeln, Inkl.... | 59,95 EUR 35,78 EUR | Bei Amazon kaufen |
3 |
![]() |
WMF Steakbesteck 12-teilig, Steakbesteck Set für 6 Personen, Steakmesser Set mit Bullenkopf,... | 79,99 EUR 76,98 EUR | Bei Amazon kaufen |
Was ist die beste Kartoffel für Folienkartoffeln?
Für Ofenkartoffeln eignen sich am besten große, mehligkochende Kartoffeln. Sie haben mehr Stärke als festkochende Kartoffeln und werden beim Backen innen schön locker. Eine große Kartoffel pro Person ergibt eine leckere Beilage oder alleine eine kleine Mahlzeit.
Wie lange sollte eine Ofenkartoffel garen?
Etwa 50 bis 60 Minuten bei 220 °C Ober- Unterhitze oder 200 Grad mit Umluft.
Wie lagert man eine übrig gebliebene Ofenkartoffel am besten?
Reste kann man in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um die Kartoffeln aufzuwärmen, legen Sie sie direkt auf den Ofenrost in einem 220 °C heißen Ofen, bis sie durchgewärmt sind.

Die perfekte Folienkartoffel
Kochutensilien
- Gabel
- Backblech
Zutaten
- 1 große Kartoffel pro Person mehligkochend
- 1 TL Olivenöl pro Kartoffel
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Ofen auf 220 Grad vorheizen. Heizen Sie den Backofen auf 220 °C vor, während Sie die Kartoffeln vorbereiten.
- Die Kartoffeln sauber abbürsten. Schrubben Sie sie mit einer Gemüsebürste gründlich unter fließendem Wasser und tupfen Sie sie trocken.
- Mit einer Gabel überall einstechen. Die Knollen an einigen Stellen mit den Zinken einer Gabel einstechen. Dadurch kann Dampf aus der Kartoffel entweichen.
- Kartoffeln würzen. Die Kartoffeln von allen Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer bestreuen.
- In Folie einwickeln. Anschließend die Kartoffeln in passend große Teile mit Öl bestrichener Alufolie fest einwickeln. Auf diese Weise kommt die Hitze besser in die Knolle, und die Folienkartoffel wird schön gleichmäßig gegart.
- Die Kartoffeln garen. Man kann die Kartoffeln direkt auf dem Ofenrost garen oder sie mit ein paar Zentimetern Abstand auf ein Backblech legen. Etwa 50 bis 60 Minuten bei 220 Grad auf mittlerer Schiene oder bei 200 Grad mit Umluft garen. Prüfen Sie zwischendurch mit einem Holzstäbchen oder einer Gabel, ob die Kartoffeln schon weich sind.
- Toppings: Dazu passen zum Beispiel Kräuterquark, Sour Cream, Krabben, Lachs, Fleisch, Frühlingszwiebeln und andere Toppings, ganz nach Geschmack.

Tipps
- Um die Backzeit zu verkürzen, einfach die Kartoffeln vor dem Backen für 3 bis 4 Minuten in der Mikrowelle erhitzen.
- Wenn man den Ofen nach Ende der Garzeit auf 50 Grad herunterschaltet, bleiben die Kartoffeln lange warm ohne auszutrocknen.
- Die Folienkartoffeln lassen sich auch sehr gut auf dem Holzkohlegrill in der Glut garen.
- Wenn Sie aus Umweltgründen keine Alufolie verwenden möchten, kann man die eingeölten Kartoffeln auch direkt auf ein Backblech oder Backrost geben. Das klappt ebenso gut und die Knollen bekommen eine besonders knusprige Schale.
- Salzen Sie die Ofenkartoffel für eine extra knusprige Schale. Rühren Sie dafür 2 Esslöffel Salz in 1/2 Tasse Wasser, bis sich das Salz aufgelöst hat. Weichen Sie jede Kartoffel in der Salzlake ein. Abtropfen lassen und wie oben beschrieben direkt auf dem Rost garen. Während der letzten 10 Minuten des Backens mit Öl bepinseln.
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
Das könnte dich auch interessieren:

Kresse frisch von der Fensterbank…

Freebies

10 Tipps wie Sie beim Kochen Energie sparen!

Tipps für eine gute Figur
Letzte Aktualisierung am 2.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Bildquellen
- Ofenkartoffel mit Kräuterquark und Lachs: © kab-vision / stock.adobe.com