Kochen, Backen & Grillen

Resteküche

Print Friendly, PDF & Email
Noch Reste übrig? Super! Denn Reste sind zu schade zum Wegwerfen!

Hier kommen clevere Ideen für köstliche Gerichte aus der Resteküche mit Pasta, Reis und Kartoffeln.

Stellen Sie Reste sofort nach dem Abkühlen abgedeckt in den Kühlschrank, denn dort bleiben sie noch einige Tage frisch. Gegarten Reis oder Nudeln können Sie eingefrieren und bei Bedarf in kochendem Salzwasser wieder erhitzen. Grundsätzlich kann man auch gekochte Kartoffeln einfrieren: Geschält, im Ganzen oder in kleinen Stücken können sie nach dem Auftauen weiter zu Suppe oder Kartoffelbrei verarbeitet werden. Aber es verändert sich die Konsistenz, deshalb sollten Kartoffeln wirklich nur im Notfall eingefroren werden, denn sie werden „grisselig“, wenn man sie einfriert.

Resteküche
Aus Resten von Nudeln, Kartoffeln oder Reis lassen sich ganz einfach leckere Gerichte zaubern!
Deftiges mit Kartoffeln
Gröstl

Kartoffelscheiben, Zwiebelringe, Champignons und klein geschnippelte Bratenreste in Butterschmalz rösten und würzen.

Cremesuppe

Zwiebel-, Knoblauchwürfel und Möhrenscheiben in Butter andünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und gar kochen. Kartoffelreste klein schneiden und darin erhitzen. Die Suppe mit Sahne verfeinern und nach Geschmack würzen.

Ofenkartoffeln

Die Kartoffeln längs halbieren und etwas aushöhlen. Das Innere mit Zwiebeln, Hackfleisch, Senf, Quark und Gewürzen verkneten und in die Kartoffeln füllen. Anschließend mit Tomatenscheiben belegen und mit einem würzigen Käse bestreuen. Im Anschluss im Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten überbacken.

Resteküche - Ofenkartoffeln
Ofenkartoffeln in den verschiedensten Variationen – Leckere Resteküche!
Schnelle Gerichte mit Pasta
Nudelauflauf

Vorgegarte Brokkoliröschen mit Nudeln und reichlich geriebenem Käse in einer Auflaufform mischen. Bechamel-Soße darüber gießen. Anschließend mit Käse bestreuen und bei 200 Grad etwa 25 Minuten goldbraun überbacken.

Süße Nudeln

Aus Milch, Zucker und Vanillesoßenpulver eine Vanillesoße kochen. Danach die gegarten Nudeln darin erhitzen. Mit gerösteten Haselnüssen oder Mandeln bestreuen.

Omelett

Nudeln mit klein gehackten Zwiebeln in Öl anbraten. Kochschinkenstreifen unterheben. Eier und Milch verquirlen, würzen und darüber gießen. Anschließend stocken lassen.

Leckeres mit Reis
Asia Bratreis

Den übrig gebliebenen Reis ganz einfach am nächsten Tag anbraten, Eier dazu, Erbsen unterheben und das ganze mit Soja- oder Chilisauce würzen. Und schon hat man leckeren Asia-Bratreis und sich nebenbei den Weg zum China-Imbiss gespart.

 Essensreste  Resteküche  RumWeg

Auch in unserem Blog: Der clevere Matratzenratgeber

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung  oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.

Das könnte dich auch interessieren:

Küchenkräuter

Kresse frisch von der Fensterbank…

Kresse immer frisch... ... ob auf Butterbrot oder pur - Kresse schmeckt und ist gesund. Das beliebte Küchenkraut ist ein ...

Freebies

Als kleinen Service haben wir hier einige Freebies, die die Organisation deines Alltags erleichtern können für dich zusammengestellt. Kostenlos & ...

10 Tipps wie Sie beim Kochen Energie sparen!

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Omas irgendwie immer wussten was zu tun war und viele kleine praktische Tipps ...

Tipps für eine gute Figur

Das Geheimnis einer guten Figur - Ein Blick in den Spiegel sagt: „Oh je. Da muss aber schnell etwas passieren.“ ...
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂
(Visited 387 times, 2 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner