Rezepte

Omas Hühnerbrühe mit Nudeln

Print Friendly, PDF & Email

Hühnerbrühe oder -suppe gilt als klassisches Hausmittel bei Erkältungen und zum Aufpäppeln von Rekonvaleszenten, das wusste auch Oma. Schon Avicenna, der große Arzt der Antike, schrieb über ihre heilsame und positive Wirkung.

Unsere Hühnerbrühe schmeckt besonders lecker – egal ob mit Erkältung oder ohne. Eine Hühnerbrühe mit Nudeln tut nicht nur an kalten Tagen gut. Mit unserem Rezept schmeckt sie wie früher bei Oma!

Hühnerbrühe Hühnersuppe

 

Hühnerbrühe kochen

Omas Hühnerbrühe mit Nudeln

Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 möglichst hochwertiges Biohuhn
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL weiße Pfefferkörner
  • 2 Karotten
  • 150 g Staudensellerie
  • 150 g Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 6 Stängel Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 300 g Suppennudeln

Anleitungen
 

  • Das Huhn in einen großen Topf geben und ca. 2,5 Liter Wasser angießen. Aufkochen und bei niedriger Temperatur 1 Stunde zugedeckt köcheln lassen. Den aufsteigenden Schaum immer wieder sorgfältig abschöpfen, so bleibt die Brühe schön klar.
  • Das Huhn sollte immer mit Wasser bedeckt sein, dies zwischendurch immer wieder kontrollieren und ggf. auffüllen.
  • Nach 20 Minuten die Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzugeben. Das Gemüse waschen, schälen bzw. putzen und klein schneiden. Die Zwiebel schälen und halbieren. Alles zusammen mit der Petersilie zum Huhn geben und das Ganze 1 – 1,5 Stunden köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist und sich die Haut leicht vom Huhn löst.
  • Das Huhn herausnehmen und die Hühnerbrühe in einen zweiten Topf abseihen. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Die Karotten und den Sellerie aus dem Sieb nehmen und wieder in die Brühe geben. Die Suppennudeln nach Packungsanweisung kochen, anschließend abgießen und ebenfalls in die Brühe geben.
  • Die Hühnerbrühe vor dem Servieren noch einmal erhitzen.
Leckere Hühnerbrühe
Tipp

Damit die Brühe besonders klar wird, legt man das Sieb zum Abseihen einfach mit einem Baumwolltuch, z.B. einen sauberen Küchentuch aus.

Auch mit Gewürze wie Pimentkörner oder Gewürznelken kann man die noch Suppe verfeinern. Dazu die Gewürze von Anfang an mit kochen.

Auch in unserem Blog: Versuchen Sie doch mal unsere leckeren selbstgemachten Grillsoßen.

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung  oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.

1000Haushaltstipps.de
Eine Sammlung von Haushaltstipps und -tricks: 
Hier finden Sie eine laufend erweiterte Sammlung von Tipps und Tricks, die in vielen Bereichen des Haushalts helfen, die anfallenden Arbeiten einfach, schnell und gründlich zu erledigen.

🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂
(Visited 6.412 times, 1 visits today)

Bildquellen

  • Hühnerbrühe: © Jacek Chabraszewski / stock.adobe.com
  • Hühnerbrühe mit Nudeln: © vaaseenaa / stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner