Sommerflieder
Für den perfekten Sommergarten: Sommerflieder (Buddleja) Freundin der Schmetterlinge Ein wahrer Insekten- und Schmetterlingsmagnet ist der Sommerflieder. Und noch dazu
WeiterlesenFür den perfekten Sommergarten: Sommerflieder (Buddleja) Freundin der Schmetterlinge Ein wahrer Insekten- und Schmetterlingsmagnet ist der Sommerflieder. Und noch dazu
WeiterlesenFrische Küchenkräuter Mit selbstgezogenen Küchenkräutern macht das Kochen doppelt so viel Spaß. Die meisten Kräuter kann man zum Glück auch
Weiterlesen8 Gründe, warum ein Gemüsegarten uns glücklich und gesund macht Welches Hobby hilft uns, länger zu leben? Die Gartenarbeit! Wenn
WeiterlesenGießtipps für heiße Tage An heißen Sommertagen freut sich jeder über eine Abkühlung – auch die Pflanzen. Aus diesem Grund
WeiterlesenErst durch Pflanzen werden Wohnungen gemütlich. Die grünen Farbtupfer verbreiten Lebensfreude, setzen Akzente und verbessern zudem die Luftqualität. Doch egal ob Hibiskus, Orangenbäumchen oder Feigenkaktus – alle Pflanzen sind Individualisten mit Ansprüchen. Diesen gerecht zu werden, ist nicht immer leicht.
WeiterlesenWenn es draußen eisig kalt wird, macht das nicht nur uns zu schaffen: Auch so manches Gewächs verträgt die Winterkälte nicht.
Auch winterharte Pflanzen sollten in Töpfen an einem wind- und sonnengeschützten Ort geschoben werden. Den Wurzelbereich mit isolierendem Material wie z.B. Noppenfolie abdecken um die Pflanzen vor Frost zu schützen.
Beim Putzen, Kochen und im Garten – tragen Sie Haushaltshandschuhe! Die ohnehin strapazierte Haut sollte beim Arbeiten nicht unter Wasser,
WeiterlesenDer Frühling kommt, im Garten leuchten Tulpen, Narzissen und Schlüsselblumen. In den Gemüsebeeten drängen die ersten Kräuter- und Salatkeime ans
WeiterlesenWenn die Sonne rauskommt ist es Zeit für den Frühjahrsputz vom „Wohnzimmer im Grünen“! Wie sieht es denn auf Ihrer
WeiterlesenViele Kräuter lassen sich auch in Pflanzkästen auf der Fensterbank ziehen. Dafür eignen sich besonders: Basilikum, Beifuß, Dill, Kerbel, Kresse, Petersilie, Salbei und Zitronenmelisse.
Weiterlesen