So schützt du Balkonpflanzen im Winter

Print Friendly, PDF & Email
Clevere Tricks zur Pflege von Balkonpflanzen im Winter

Wenn es draußen eisig kalt wird, macht das nicht nur uns zu schaffen: Auch so manches Gewächs verträgt die Winterkälte nicht. So schützt du Balkonpflanzen im Winter:

Auch winterharte Pflanzen sollten in Töpfen an einem wind- und sonnengeschützten Ort geschoben werden. Den Wurzelbereich mit isolierendem Material wie z.B. Noppenfolie oder Strohmatten abdecken um die Pflanzen vor Frost zu schützen.

Gießen nicht vergessen

Viele Balkonpflanzen gehen im Winter eher wegen Trockenheit als wegen Kälte ein. Vergiss deshalb auch im Winter das Gießen nicht! Pflanzen brauchen jetzt natürlich weniger Wasser, aber der Ballen darf nicht austrocknen. Das kann bei kalten Pflanzenkübeln schnell zu Frosttrocknis führen und die Pflanzen sterben ab. Achte damit der Kübel nicht platzt unbedingt auf einen Wasserablauf. Mehr zum Thema Frosttrocknis findest du hier.

Balkonpflanzen im Winter
Empfindliche Orangenbäumchen sollten vor Frost geschützt werden

Sorge bei empfindlichen Kübelpflanzen wie z. B. Zitronen- oder Orangenbäumchen für ein helles und frostfreies Winterquartier.

Überwintere Oleander, Zitronenbäume oder Schmucklilien niemals zu nah an der Heizung, denn sonst bilden sie im Frühling keine Blüten. Pflanzen wie Ficus Benjamini, einige Palmenarten oder Bananen dagegen mögen es lieber warm. Im Gegensatz dazu vertragen Fuchsien oder der Enzianstrauch aber eher einen dunkleren und kühlen Platz.

Noch mehr zum Thema Winter: Räum- und Streupflicht im Winter

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

(Visited 99 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner