Energieeffizienzklasse bei Kühlgeräten
Welchen Unterschied macht die Energieeffizienzklasse bei Kühlgeräten? Die Energieeffizienzklasse gibt Auskunft darüber, wie sparsam Haushaltsgroßgeräte sind – oder eben auch
WeiterlesenWelchen Unterschied macht die Energieeffizienzklasse bei Kühlgeräten? Die Energieeffizienzklasse gibt Auskunft darüber, wie sparsam Haushaltsgroßgeräte sind – oder eben auch
WeiterlesenWenn der Abfluss mal verstopft ist…Was tun, wenn das Wasser nicht abläuft? Wenn der Abfluss im Bad oder in der
WeiterlesenKüchenumbau – Aus alt mach neu Ein gewisses Maß an Abnutzung ist bei der Küche ganz normal. Das heißt aber
WeiterlesenBei Wärme und Feuchtigkeit entwickeln sich schnell ungesunde Keime. Mit ein paar einfachen Maßnahmen halten Sie die leicht in Schach.
WeiterlesenDer Sommer ist die beste Zeit, um Beeren & Co. einzumachen. Ob vom Wochenmarkt oder aus dem Garten – Wer
WeiterlesenRosmarin, Thymian, Dill und Co. veredeln Gerichte mit aromatischem Aroma. Damit die Küchenkräuter aber gut gedeihen, sollten Sie so manches
WeiterlesenEier richtig kochen Eier mit einer Nadel oben und unten anpicken, dann platzen sie beim Kochen nicht. Bringen Sie einen
WeiterlesenDie Küche sollte der hygienischste Ort im Haus sein. Durch Kochen, Backen, Spülen entstehen hier aber auch die größten Verschmutzungen. Fettspritzer an den Schränken, Obstflecken an der Wand, die total verdreckte Dunstabzugshaube müssen kein Grund zur Verzweiflung sein. Mit der richtigen Organisation bekommen Sie alles in den Griff.
WeiterlesenBackofen-Umrechnung – In alten Kochbüchern aus Zeiten, in denen es nur Ober- und Unterhitze, oder sogar nur Holz- und Kohleöfen
WeiterlesenÜberkochen: Da paßt man nur wenige Sekunden nicht auf, schon ist das Reis- oder Nudelwasser übergekocht und der Herd verdreckt.
Weiterlesen