Ledermöbel pflegen
Edle Ledermöbel verleihen unseren vier Wänden einen besonderen Look. Sie erhalten mit den Jahren durch den Gebrauch eine individuelle Färbung, die jedes Stück einzigartig und besonders wirken lässt. Sie fühlen sich angenehm an und sind robust. Damit Ihnen Ihre Möbel aus Leder über viele Jahre Freude bereiten, bedarf es allerdings der richtigen Pflege.
- Ihre Ledermöbel bringen Sie am besten mit einem in Terpentin getränkten Wolllappen auf Hochglanz.
- Reiben Sie ältere Ledermöbel mit einer Mischung aus lauwarmer Milch und Terpentin ab. Damit das Leder schön geschmeidig bleibt, sollten Sie es nach dem Trockenreiben noch dünn mit Leinöl abreiben.
- Schimmel entfernen Sie am besten mit verdünntem Glyzerin.
- Ist der Lederbezug fleckig geworden, dann können Sie ihn mit in Wasser aufgelöstem Hirschhornsalz reinigen.
- Bei der Fleckentfernung bei Wildleder sollten Sie sehr feines Schmirgelpapier benutzen. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, damit das Leder nicht beschädigt wird!

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps zum Teppiche pflegen oder wie man richtig umtopft?
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.