Gartenpflege

Print Friendly, PDF & Email
Gartenpflege mit Jauchen und Brühen

Gartenpflege – Mit Kräuterauszügen in Jauchen und Brühen kann der Gartenbesitzer vorbeugend tätig werden. Die darin enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente wirken auch wachstumsfördernd. Jauche fördert die Widerstandskraft von Pflanzen und als biologischer und organischer Dünger kurbelt sie das Bodenleben an.

Man trifft die Biene fast überall im Freien und auch im heimischen Garten an.

Für Jauchen werden ein Kilogramm Frischkraut (oder 150 Gramm Trockenkraut) mit zehn Liter kaltem Wasser zum Gären angesetzt. Je nach Temperatur dauert es 10 bis 12 Tage, bis die Jauche (oft im Verhältnis 1:5 mit Wasser verdünnt) gebrauchsfertig ist. Wichtig: Jeden Tag mehrmals gut umrühren, Sauerstoff fördert die Gärung.

Für eine Brühe wird die gleiche Menge Kräuter zerkleinert, einen Tag lang in zehn Liter kaltem Wasser angesetzt und dann eine halbe Stunde gekocht. Nach dem Abkühlen sind die Brühen (wieder 1:5 mit Wasser verdünnt!) verwendbar. Die Gefäße zum Ansetzen der Kräuterauszüge dürfen nicht aus Metall sein.

Gartenpflege – Was hilft wann?

Ackerschachtelhalm (Brühe 5x verdünnt): Pilzkrankheiten, Spinnmilben, Milben, Lauchmotten
Brennnessel (gärende Jauche, unverdünnt): Blattläuse, Spinnmilben
Rainfarn (Brühe, unverdünnt): Läuse, Lauchmotten, Erdbeerblütenstecher, Brombeermilben, Himbeerkäfer, Kohlerdflöhe, Weiße Fliege
Wurmfarn (Brühe, unverdünnt): Schild-, Schmier-, Blutläuse, Rost
Echter Lavendel hilft sehr gut gegen Blattläuse. Lavendelsträucher blühen weiß, blau oder rosa und können gut zwischen Beetrosen gepflanzt werden
Pflanzenöl aus Sojabohnen schützt vor Mehltau und heilt erkrankte Pflanzenteile.

Gartenpflege

Überwinterung von Kübelpflanzen

dunkel und kalt (5 bis 10 Grad): Schmucklilie (Agapanthus-Hybride), Engelstrompete (Brugmansia/Datura), Korallenstrauch (Erythrina crista-galli), Bleiwurz (Plumbago auriculata), Granatapfel (Punica granatum)

Kalt und hell (5 bis 10 Grad): Kapmalve (Anisodontea capensis), Zylinderputzer (Callistemon citrinus), Strauchmargerite (Chrysanthemum frutescens), Lorbeerbaum (Laurus nobilis), Oleander (Nerium oleander)

temperiert und hell (10 – 15 Grad): Drillingsblume (Bougainvillea x buttiana), Kerzenstrauch (Cassia didymobotrya), Zitrusgewächse (Citrus-Arten), Wandelröschen (Lantana-Camara-Hybriden), Nachtschatten (Solanum rantonnetii)

warm und hell (15 – 20 Grad): Schönmalve (Abutilon-Hybriden), Roseneibisch (Hibiscus rosasinensis), Kanar. Dattelpalme (Phoenix canariensis), Hanfpalme (Trachycarpus fortunei), Keulenlilie (Cordyline australis)

Langweilige Rasenflächen können durch Effekte aufgelockert werden, mit hohen Staudengräser, einer Trockenmauer an passendem Ort gebaut, einem Steingarten oder auch einem kleinen Teich. Mauern oder andere hässliche Wände, sowie Zäune oder alte, tote Bäume lassen sich durch Pflanzen wie Efeu, wilden Wein, Geißblatt, Wisterie oder Goldregen ebenso schön begrünen wie auch das eigene Haus.

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps für eine gute Figur oder Tipps und Ratschläge gegen die Reisekrankeit?

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

1000Haushaltstipps.de
Eine Sammlung von Haushaltstipps und -tricks: 
Hier finden Sie eine laufend erweiterte Sammlung von Tipps und Tricks, die in vielen Bereichen des Haushalts helfen, die anfallenden Arbeiten einfach, schnell und gründlich zu erledigen.

Weitere clevere Haushaltstipps:

Ideen mit Spültabs

Alleskönner Spülmaschinentab

Spülmaschinentabs - ein Sauber-Wunder! Klein und günstig, außerdem kraftvoll gegen Schmutz – und das nicht nur bei Geschirrbergen. Unsere Tipps, ...
Weiterlesen …
Putztipps

Viren im Haushalt

Viren, die in jedem Haushalt lauern Vom Bad bis zum Schlafzimmer: Wer weiß, wo Bakterien, Keime und Viren lauern, kann ...
Weiterlesen …
Pflege der Sportkleidung und Sportschuhe

Sportkleidung pflegen

Ein langes Leben für Ihre Sportkleidung Egal ob beim Joggen, Radfahren oder der Fitness-Stunde – eine gut sitzende und frische ...
Weiterlesen …

Spartipps beim Putzen

Beim Putzen spart, wer sich das Putzen spart Das Wesen des Sparens liegt im Verzicht - auch beim Putzen ist ...
Weiterlesen …
(Visited 167 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner