Sportkleidung pflegen
Ein langes Leben für Ihre Sportkleidung
Egal ob beim Joggen, Radfahren oder der Fitness-Stunde – eine gut sitzende und frische Sportbekleidung gehört zu einem gelungenen Workout einfach mit dazu. Wie aber pflegt man Funktionsshirts, Sportschuhe & Co. richtig, damit sie möglichst lange funktional bleiben?
Wir haben die wichtigsten Tipps rund um die Pflege Ihrer Sportbekleidung gesammelt.
Nach jedem Training
Schweißgeruch mag niemand. Aus diesem Grund ist es besser, das Sport-Outfit am besten nach jedem Training zu waschen. Auf diese Weise können sich Bakterien und Gerüche erst gar nicht dauerhaft festsetzen.
Sportkleidung muss aber nicht immer gleich in die Waschmaschine, eine Handwäsche reicht oftmals schon aus. Hierbei sollte man auf eine möglichst lauwarme Wassertemperatur und ein mildes Waschmittel achten. Um Reste auszuwaschen sollte nach der Handwäsche die Sportbekleidung sehr gründlich mit klarem Wasser ausgespült werden.

Die optimale Waschtemperatur
Um die Funktion der Sportbekleidung zu erhalten, muss sie schonend gewaschen werden. Besonders flüssiges Feinwaschmittel ist dafür geeignet. Wenn Sie Sportkleidung in der Maschine waschen wollen, benutzen Sie den Schonwaschgang bei 30 Grad und niedriger Drehzahl. Schließen Sie vor dem Waschen unbedingt alle Verschlüsse und drehen Sie die Wäsche auf links, denn auf diese Weise werden die empfindlichen Fasern nicht beschädigt.
Sportkleidung sollte nicht in den Wäschetrockner! Und unbedingt auf Weichspüler verzichten! Denn dieser kann die Struktur des Materials verkleben und dazu führen, dass die Funktionswäsche nicht mehr atmungsaktiv ist.
Pflege von Sportschuhen
Lüften Sie Ihre Sportschuhe unbedingt nach jedem Training aus, denn auch in Schuhen hinterlässt der Schweiß seine Spuren. Hierbei wenn möglich auch immer die Innensohle herausnehmen.
Gegen den Schweißgeruch helfen sehr gut Natron oder Backpulver. Einfach hineinstreuen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag ausschütten.

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
Hallo,
ich bekomme den Schweißgeruch aus einem Sportshirt nicht heraus.
Ich habe es bereits mit Essig (- auch Essenz) und Spray vom dm versucht. Bei 30, 40 und 60°C.
Das Shirt besteht aus: 47% Lyocell
21% Polyamid
24% Polypropylen und
6% Elastan
Hat Jemand eine Idee ?
Herzlichen Dank!
Maria