Leckere Spitzbuben

Print Friendly, PDF & Email
Schmecken wunderbar fruchtig

Wie wäre es mit einem Plätzchen-Klassiker zur Weihnachtszeit wie den leckeren Spitzbuben?

Sie sind in der Advents- und Weihnachtszeit ein echtes Highlight auf dem Keksteller. Wir verraten Omas Rezept! – Buttrig, zart und fruchtig lecker! Die Terrassenplätzchen mit Marmelade kommen immer gut an und diese fruchtig süßen Plätzchen sind immer ein toller Farbklecks auf jedem Plätzchenteller!

Spitzbuben Rezept

Leckere Spitzbuben

Gericht Plätzchen, Weihnachtsgebäck
Portionen 25 Stück

Equipment

  • Frischhaltefolie und Backpapier

Zutaten
  

  • 300 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Puderzucker + 1 Esslöffel
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Salz
  • 1 Ei Größe M
  • 1 Biozitrone Schale hiervon
  • 200 g Zucker
  • 200 g Johannisbeer-Gelee
  • Mehl zum Ausrollen

Anleitungen
 

  • Das Mehl, Mandeln, 150 g Puderzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz mischen. Mit dem Ei, der Zitronenschale und der Butter gut verkneten. Den Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Den Teig auf etwas Mehl dünn (ca. 3 mm) ausrollen. Mit runden Ausstechförmchen Kreise (Durchmesser ca. 5,5 cm) ausstechen.
  • Bei der Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Ausstecher Sterne oder Ähnliches ausstechen. Teigreste dabei immer wieder erneut verkneten, ausrollen und zu runden Kreisen ausstechen. Die Kreise auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Die Kekse blechweise im heißen Ofen (E-Herd: 175°C / Umluft 150°C) 12-14 Minuten backen. Die Plätzchen herausnehmen und auskühlen lassen.
  • Das Gelee erwärmen. Plätzchen ohne ausgestochene Mitte mit etwas Gelee bestreichen. Den Rest Plätzchen mit 1 EL Puderzucker bestäuben. Auf die mit Gelee bestrichenen Kekse setzen und andrücken.
Spitzbuben
Leckere Spitzbuben dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen!

Schon sind die Spitzbuben fertig und können zum Adventskaffee gereicht werden! Sie sind ganz zart, mürbe und einfach lecker.

Die Spitzbuben ein wenig trocknen lassen, bevor du sie Dosen umfüllst. Die einzelnen Schichten der Plätzchen mit Pergamentpapier trennen. So aufbewahrt bleiben die Spitzbuben bis zu vier Wochen frisch. Man kann statt Johannisbeer-Gelee auch z.B. Quitten- oder Glühwein-Gelee verwenden.

Am besten schmecken die Plätzchen nach etwa einer Woche.

In einer gut verschlossenen Aluminumdose halten sich die Weihnachtsplätzchen sich ca. zwei Monate. Die Plätzchen aber erst einfüllen, wenn sie schon ganz ausgekühlt sind. Nach jeder Schicht die Plätzchen am besten noch mit Butterbrotpapier abdecken, denn so bleiben sie noch länger frisch.

Auch in unserem Block: Tipps für ein harmonischen Weihnachten

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

Das könnte dich auch interessieren:

Spaghetti Napoli

Der Pastaklassiker aus Neapel - Pasta al Pomodoro - Bella Italia! Bereit für den Urlaub? Mit diesen original Spaghetti Napoli ...
Weiterlesen …
Grillsoßen, Dip

Grillsoßen selbst gemacht

Mit diesen selbstgemachten Grillsoßen wird es das perfekte Grillvergnügen Selbstgemacht und lecker Lecker, wie es duftet, wenn Fleisch und Gemüse ...
Weiterlesen …
Kräutersalz Geschenk aus der Küche

Kräutersalz mit getrockneten Kräutern

Getrocknete Kräuter - Den Sommer im Glas einfangen Kräuterduft liegt in der Luft – Jetzt beginnt die Kräutersaison! Eine einfache ...
Weiterlesen …

10 Tipps wie Sie beim Kochen Energie sparen!

Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Omas irgendwie immer wussten was zu tun war und viele kleine praktische Tipps ...
Weiterlesen …
Putzmittel

Küche putzen

Die Küche sollte der hygienischste Ort im Haus sein. Durch Kochen, Backen und Spülen entstehen hier aber auch die größten ...
Weiterlesen …
(Visited 353 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Bildquellen

  • Sechs Dips: © anaumenko / stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner