Heizkosten senken
Heizkosten senken – Kaminöfen:
Feuer und Flamme fürs Wohlgefühl
Wenn es draußen kühler wird, spenden Kaminöfen kuschelige Wärme, während die Zentralheizung noch aus bleibt. Das bringt ein dickes Energiespar-Plus.
Fachgerechter Aufbau
Vor dem Aufbau den Schornsteinfeger oder eine Fachfirma konsultieren. Denn wenn er nicht sachgemäß ausgeführt wird zahlt im Brandfall die Versicherung nicht.
Schornstein ist kein Muss
Auf Feuer-Romantik muss nicht verzichtet werden, selbst wenn der Schornstein fehlt. Es gibt Nachrüstmöglichkeiten innerhalb und außerhalb des Hauses. Kostet allerdings ca. 8.000 Euro.
Heizkosten senken – Kachelöfen:
Nützliche Romantik
Vorsicht, Sauna!
Kachelöfen strahlen besondere Gemütlichkeit aus. Es gibt zwei Arten:
Während beim Grundofen der Feuerraum vom Handwerker gebaut wird, ist er beim Einsatzofen industriell hergestellt. Die meisten Grundöfen heizen den Raum indem sie die Wärme über die Kacheln abgeben. Beim Einsatzofen wird dagegen kalte Luft am Boden des Zimmers angesaugt. Sie strömt am Feuerraum vorbei und kommt oben am Ofen als warme Luft heraus.
Grund- oder Ersatzmodell?
Nicht jeder Ofen passt in jeden Raum. Viele Wohnzimmer sind heute so gut isoliert, dass ein gewöhnlicher Kachelofen die Temperatur auf über 30 Grad anheizen würde. Da wird die gute Stube schnell zur Sauna. Deshalb vor dem Kauf die benötigte Wärmeleistung von einem Fachmann ganz genau ausrechnen lassen.
Achtung, Feinstaub!
Ob Kachel- oder Kaminofen: Wird Holz verbrannt, entstehen gesundheitsgefährdende Abgase und Feinstaub. Wie viel erlaubt ist, legt das Bundes-Immisionsschutzgesetz fest. Beim Kauf eines Ofens vom Hersteller genaue Angaben über die Grenzwerte und Schadstoffausschuss verlangen!
Holz-Spar-Trick
Heizkosten senken: Nehmen Sie ein Modell, bei dem man die Flammen durch eine Scheibe lodern sieht. Das spart Holz. Allein der Anblick des Feuers sorgt dafür, dass man sich behaglicher fühlt als vor einem verschlossenen Ofen, der den Raum auf die gleiche Temperatur heizt.
Holzpellets heizen umweltfreundlich
Gute Alternative zu Holz: Pellets. Ob im Kaminofen oder in einem Zentralheizungskessel: Diese Presslinge bestehen aus gemahlenen Holzresten ohne chemische Zusätze. Und sie rechnen sich! Ist eine moderne Pelletheizung installiert, fallen für ein Einfamilienhaus für Heizung und Warmwasser pro Jahr nur 600-800 EUR Brennstoffkosten an.

Solaranlage:
Wer auf die Kraft der Sonne setzt, kann etwas für die Umwelt tun und kräftig sparen. Der Staat fördert Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Unterstützung der Heizung. Diese Förderung erhalten Hauseigentümer, die ihre alte Öl- oder Gasheizung durch einen solar unterstützten Brennwertkessel ersetzen.
Wohin mit den Sonnenkollektoren?
Für die Installation von Solarkollektoren bieten sich nach Süden orientierte Dach- und Fassadenflächen an. Denn die Sonneneinstrahlung ist aus Süden am stärksten.
Eine Genehmigung ist nicht notwendig
In der Regel braucht man für den Einbau einer Solaranlage keine Genehmigung. Ausnahmen gibt es nur bei denkmalgeschützten Häusern – hier hilft das zuständige Bauamt weiter.
Auch in unserem Blog: Versuchen Sie doch mal unsere leckeren selbstgemachten Grillsoßen!
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
1000Haushaltstipps.de
Eine Sammlung von Haushaltstipps und -tricks:
Hier finden Sie eine laufend erweiterte Sammlung von Tipps und Tricks, die in vielen Bereichen des Haushalts helfen, die anfallenden Arbeiten einfach, schnell und gründlich zu erledigen.
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.
Weitere interessante Artikel:

Wie reinige ich Winterjacken richtig?
Weiterlesen …

Die richtige Bettdecke
Weiterlesen …

Clever waschen – leichter bügeln!
Weiterlesen …

Teppiche pflegen
Weiterlesen …