Umrechnung frische Hefe & Trockenhefe

Print Friendly, PDF & Email

Keine frische Hefe im Haus? Manchmal ist es notwendig zwischen Trockenhefe und frischer Hefe umzurechnen. Aber keine Bange – die Umrechnung ist überhaupt nicht kompliziert.

    INHALTSVERZEICHNIS:

    1. Trockenhefe und frische Hefe umrechnen
    2. Umrechnungstabelle in Gramm
    3. Wieviel Teelöffel sind in 1 Päckchen Trockenhefe?
    4. Umrechnung: Teelöffel Trockenhefe in Frische Hefe in Gramm
    5. Wieviel Hefe für 1 kg Mehl?
    6. Wieviel Hefe für 500 g Mehl?
    • 1 Hefewürfel = 2 Päckchen Trockenhefe
    • 1 Päckchen Trockenhefe = ein halber Hefewürfel

    Ein Tütchen Trockenhefe hat die Triebkraft von 1/2 Würfel frischer Hefe.

    Trockenhefe & frische Hefe umrechnen
    1 Hefewürfel (42 g)= 2 Päckchen Trockenhefe (14 g)
    Ein halber Hefewürfel (21 g)= 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)

    7 g Trockenhefe entsprechen also 21 g frischer Hefe.

    Die Menge Trockenhefe (in Gramm) mal 3 nehmen = Menge an frischer Hefe (in Gramm).

    Die Menge frische Hefe (in Gramm) durch 3 teilen = Menge an Trockenhefe (in Gramm).

    • Trockenhefe x 3 = Frische Hefe
    • Frische Hefe : 3 = Trockenhefe
    Trockenhefe:Frische Hefe:
    1 g3 g
    2 g6 g
    3 g9 g
    4 g12 g
    5 g15 g
    6 g18 g
    Wieviel Teelöffel sind in 1 Päckchen Trockenhefe?

    Ein Päckchen enthält zwei Teelöffel Trockenhefe.

    2 Teelöffel Trockenhefe= ein Päckchen (7 g)
    1 Teelöffel Trockenhefe= ein halbes Päckchen (3,5 g)
    Umrechnung Hefe
    Umrechnung: Teelöffel Trockenhefe in frische Hefe in Gramm

    Diese Tabelle ist hilfreich, wenn im Rezept Trockenhefe in Teelöffel angegeben sind und man frische Hefe verwenden möchte.

    Trockenhefe:Frische Hefe:
    ⅓ TL Trockenhefe3,5 g frische Hefe
    ½ TL Trockenhefe5 g frische Hefe
    ¾ TL Trockenhefe8 g frische Hefe
    1 TL Trockenhefe10,5 g frische Hefe
    1 ½ TL Trockenhefe16 g frische Hefe
    2 TL Trockenhefe
    (= 1 Päckchen)
    21 g frische Hefe
    (= ein halber Würfel)
    Hefe für 1 kg Mehl
    • 1 Würfel frische Hefe
    • oder 2 Päckchen Trockenhefe

    (Je nach Rezept kann es aber auch mehr oder weniger Hefe sein.)

    Hefe für 500 g Mehl
    • ein halber Würfel frische Hefe
    • oder 1 Päckchen Trockenhefe

    (Je nach Rezept kann es aber auch mehr oder weniger Hefe sein.)

    Brot im Topf
    Deshalb wiegt ein Hefewürfel immer 42 Gramm

    In dieser Menge verfügt die Hefe über so viele Hefezellen, wie für ein Kilogramm Teig oder 500 Gramm Mehl benötigt werden. Der Hefewürfel ist also schon perfekt portioniert. Egal, ob man Hefegebäck, Brot oder andere Backwaren herstellen möchte, wenn man einen Hefewürfel auf 1 kg Mehl benutzt, bekommt man immer ein optimales Ergebnis. 

    Historie

    Früher wurde Hefe in 500 g schweren Blöcken zum Bäcker geliefert. Die Blöcke teilte er zum Verarbeiten in drei Schübe, die anschließend geviertelt wurden. Das ergibt zwölf Würfel mit je 41,66 g Gewicht, also aufgerundet 42 g.

    Ein Päckchen Trockenhefe = meistens 7 g
    Trockenhefe
    • 1 Tütchen herkömmliche Trockenhefe = 7 g
    • Bio Trockenhefe = 9 g

    Nimmst Du lieber Trockenhefe oder frische Hefe? Kennst selbst einen tollen Trick? Dann teile deine Tipps und Erfahrungen doch gerne mit uns in den Kommentaren!

    Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

    Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

    (Visited 129 times, 1 visits today)
    🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

    Bildquellen

    • Backhefe: © Printemps / stock.adobe.com
    • Frische und Trockenhefe: © daffodilred / stock.adobe.com

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Buy Me a Coffee

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner