Möbelpolitur

Print Friendly, PDF & Email
Alternative Möbelpolitur – weg mit Kratzern, Wasserrändern, Kerzenwachs

Damit Ihre Möbel immer perfekt aussehen, müssen Sie nicht unbedingt eine oftmals teure Möbelpolitur zu kaufen. Versuchen Sie es doch einmal mit einem selbst hergestellten Möbelpflegemittel. Die meisten hierfür benötigten Zutaten hat jeder im Haus. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie man eine Möbelpolitur zu Hause ganz einfach selbst herstellen kann.

  • Wenn Sie keine Möbelpolitur mehr im Haus haben, können Sie sich ganz leicht selbst eine eigene herstellen. Vermengen Sie etwas Olivenöl mit Salz, das gibt Ihren Möbeln die optimale Pflege. Wichtig ist, dass Sie die Politur immer mit einem weichen Lappen auftragen, sonst gibt es womöglich Kratzer.
  • Geben Sie fertiger Politur aus dem Handel einen Schuss Essig hinzu, das verbessert die Qualität.
  • Möchten Sie sich eine gute Möbelpolitur selbst herstellen, so mischen Sie zu je einem Drittel: 
    1 Tasse Leinölfirnis, 1 Tasse Terpentin, 1 Tasse Essig. 
    Nach dem Auftragen mit einem weichen Tuch gut nachpolieren.
  • Essig und Öl verwenden Sie normalerweise im Haushalt nur für die Zubereitung von Salaten. Aus diesen Zutaten lässt sich aber auch eine Möbelpolitur mischen. Vermengen Sie hierzu im Verhältnis eins zu zwei Speiseöl mit farblosem Essig. Mit dieser selbst gemachten Politur befeuchten Sie ein weiches Tuch.  In kreisförmigen Bewegungen über die zu polierenden Möbel fahren.
  • Apfelessig eignet sich bestens zur Möbelpflege.

Möbelpolitur

Möbelpolitur kaufen

Natürlich kann jeder seine Möbelpolitur auch im Fachhandel kaufen. Bei gekauften Holzpflegeprodukten aber bitte immer erst die Hinweise des Herstellers lesen und beachten. Wer hier nicht richtig handelt, kann die Oberfläche von Holzmöbeln auch ruinieren.

Egal ob bei selbstgemachten oder gekauften Pflegeprodukt, immer zuerst an einer nicht sichtbaren Stelle vorher auszuprobieren.

Möbelpolitur selbst machen

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps zur Möbelpflege oder Teppichpflege?

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!


Verraten Sie uns Ihren besten Tipp!

Haben Sie auch schon vor einem Problem im Haushalt gestanden und haben sich Rat gewünscht? Helfen Sie anderen und verraten Sie uns Ihren besten Putztipp!

So leicht geht’s:

1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung  oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.

In Kürze könnte auch Ihr Tipp auf unserer Seite erscheinen!

Das könnte dich auch interessieren:

Ideen mit Spültabs

Alleskönner Spülmaschinentab

Spülmaschinentabs - ein Sauber-Wunder! Klein und günstig, außerdem kraftvoll gegen Schmutz – und das nicht nur bei Geschirrbergen. Unsere Tipps, ...
Weiterlesen …
Putztipps

Viren im Haushalt

Viren, die in jedem Haushalt lauern Vom Bad bis zum Schlafzimmer: Wer weiß, wo Bakterien, Keime und Viren lauern, kann ...
Weiterlesen …
Pflege der Sportkleidung und Sportschuhe

Sportkleidung pflegen

Ein langes Leben für Ihre Sportkleidung Egal ob beim Joggen, Radfahren oder der Fitness-Stunde – eine gut sitzende und frische ...
Weiterlesen …

Spartipps beim Putzen

Beim Putzen spart, wer sich das Putzen spart Das Wesen des Sparens liegt im Verzicht - auch beim Putzen ist ...
Weiterlesen …
(Visited 198 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner