Silberfische

Print Friendly, PDF & Email

Silberfischchen leben tagsüber gut verborgen in Rissen und Spalten, hinter losen Tapeten, Holzverkleidungen, Leisten, Abflüssen und ähnlichen Verstecken, hauptsächlich in feuchtwarmem Milieu. In der Dunkelheit werden die Tiere aktiv und erkunden unsere Badezimmer, Waschküchen oder Abstellkammern auf der Suche nach Nahrung. Dabei bevorzugen sie stärkehältige Stoffe, wie Kleister, Bucheinbände, Fotos usw. Im Badezimmer bieten sich als Kost Hautschuppen, Schmutz und Haare an. Ihr Lieblingsschmaus jedoch ist Zucker, was ihnen auch den Beinamen „Zuckergast“ verliehen hat.

Silberfische im Bad! Wie werde ich sie ohne Chemie los?

Silberfische fühlen sich vor allem im Bad heimisch – bei Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit.  Es gibt mehrere Möglichkeiten, Silberfischchen mit Hausmitteln zu vertreiben, bzw. ihnen eine Falle zu stellen.

  • Zunächst einmal hilft Lavendel. Die kleinen Insekten mögen den Geruch nämlich überhaupt nicht und sie ergreifen die Flucht. Auch Zitronenöl hält sie fern.
  • Eine geriebene Kartoffel auf einem Stück Papier hilft gegen die Fischchen. Denn sie kriechen darunter und können morgens mitsamt ihrer Mahlzeit entsorgt werden.
  • Man kann die Tierchen auch mit einer chemiefreien Falle anlocken: Dazu eine dünne Schicht Honig auf ein Blatt Papier streichen. Die Silberfischchen, die gerne Süßes fressen, werden angelockt und bleiben am Honig kleben. Das Papier kann dann ganz einfach entsorgt werden.
  • Ein mit Gips bestreutes, feuchtes, weißes Baumwolltuch ins Badezimmer legen – darunter sammeln sich die Fischchen und man kann sie am nächsten Tag ausschütteln.
  • Eine 1:1 Mischung aus Zucker und Borax (oder Backpulver) in die Ritzen streuen. Denn der Zucker ist das Lockmittel und Borax quillt bei Feuchtigkeit auf – der Raum bleibt jahrelang garantiert verschont.
  • Schalen mit Salmiakwasser vertreiben die Eindringlinge innerhalb von 24 Stunden.
  • Außerdem verdrängt gutes Lüften, starker Lichteinfall und sauberes Verfugen von Ritzen und Spalten Silberfische. 
  • Öfters kochendes Wasser in den Badewannen- und Waschbeckenausguss schütten oder diese über Nacht verschließen.

Helfen alle diese Methoden nicht, sollte man unbedingt einen Kammerjäger hinzuziehen, um Köder auszusetzen oder Sprühmittel anzuwenden.

Silberfische, Silberfischchen

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps zur Pflanzenpflege im Urlaub?

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

1000Haushaltstipps.de
Eine Sammlung von Haushaltstipps und -tricks: 
Hier finden Sie eine laufend erweiterte Sammlung von Tipps und Tricks, die in vielen Bereichen des Haushalts helfen, die anfallenden Arbeiten einfach, schnell und gründlich zu erledigen.

Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung  oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.

Das könnte dich auch interessieren:

Winterjacken reinigen Tipps

Wie reinige ich Winterjacken richtig?

Sie halten schön warm, aber wie reinigt man Winterjacken und Mäntel richtig? Winterjacken und Mäntel bewahren uns vor der Kälte ...
Weiterlesen …
die richtige Bettdecke Ratgeber

Die richtige Bettdecke

Achte bei der Bettdecke auf die Füllung! Wenn du im Schlaf auch schnell frierst oder ständig von Hitzeattacken heimgesucht wirst, ...
Weiterlesen …

Clever waschen – leichter bügeln!

Dämpfen anstatt plätten Sie können den täglichen Duschgang dazu nutzen, um sich das Bügeln zu ersparen. Hängen Sie die getrocknete ...
Weiterlesen …
Teppiche reinigen

Teppiche pflegen

Teppiche pflegen Um Ihre Teppiche zu pflegen, legen Sie den Teppich einfach mit dem Flor nach unten in den Schnee ...
Weiterlesen …
(Visited 359 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Bildquellen

  • Badezimmer: © Prasit Rodphan / 123rf.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner