Wie man Muffins macht: Backtipps und Rezepte
Wie man die besten Muffins aller Zeiten macht
Hier gibt es diverse Tipps zum Backen von Muffins, einschließlich der Verwendung von Muffinblechen, der Herstellung feuchter Muffins und dem Aufpeppen Ihrer Muffins. Wenn Sie sie richtig backen, gibt es nichts Leckereres als einen frisch gebackenen Muffin!
Muffinblech verwenden
- Die meisten Muffinrezepte verwenden eine Form mit 12 Mulden. Die Mulden sind etwa 5-8 cm im Durchmesser und etwa 3-5 cm tief. Dadurch entsteht eine nur kurze Backzeit durch die gute Wärmeleitung am Blech. Dies ist zur Standardgröße für die Antihaft-Muffinformen geworden. Wenn Ihre Form größere oder kleinere Mulden hat, passen Sie die Backzeit für die größeren Muffins um etwa fünf Minuten länger an, für die kleineren um fünf Minuten weniger. Wenn die Muffins in den kleinen Mulden zu braun werden, reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 160°C.
- Die Muffinformen gut einfetten, bevor der Teig hineingegeben wird.
- Wenn Sie für die Anzahl der Mulden Ihrer Form zu wenig Teig in Ihrer haben, geben Sie etwas Wasser in die leeren Mulden, damit die eingefetteten Oberflächen im Backofen nicht versengen.

Wie man feuchte Muffins macht
- Je nachdem, welche Zutaten Sie verwenden, reicht der Teig von flüssig (wie dünner Kuchenteig) bis sehr dick (wie Cookie-Teig). In der Regel werden die kleinen Kuchen umso fluffiger, je dünnflüssiger der Teig ist.
- Buttermilch verleiht Muffins eine besondere Feuchtigkeit und einen besonderen Geschmack. Buttermilch kann man in den meisten Supermärkten frisch kaufen oder nach trockener, pulverisierter Buttermilch suchen, die wochenlang haltbar ist. Fügen Sie das Pulver zu Ihren trockenen Zutaten hinzu und geben Sie die benötigte Menge Wasser dazu. Tipp: Wenn Sie einem Rezept Buttermilch hinzufügen, benötigen Sie ½ Teelöffel Backpulver pro Tasse Buttermilch.
Tipps für die besten Muffins aller Zeiten
- Damit die Muffins schön aufgehen, müssen die Zutaten für den Rührteig zügig, allerdings in aller Ruhe verarbeitet werden. Denken Sie daran, keinen Elektromixer zu verwenden, weil damit der Teig und später auch die Muffins zäh werden.
- Leckere Ergänzungen: Rosinen, Nüsse, getrocknete Preiselbeeren, frische oder getrocknete Blaubeeren, Kürbis- oder Kürbiskonserven, Apfelmus oder Ananas. Lecker wird es auch, wenn man dem Teig Frühstücksflocken, Weizenkeime oder Müsli hinzufügt.
- Für einen besonderen Effekt die kleinen Kuchen vor dem Backen mit Zucker oder Zimtzucker bestreuen.
- Oder versuchen Sie doch einmal dieses Streusel-Topping: Geben Sie in eine Küchenmaschine 1 Tasse Mehl, 1 Tasse braunen Zucker, 1 Tasse Haferflocken oder Müsli, 2 Teelöffel Zimt und 1 Stück kalte in kleine Stücke geschnittene Butter. Das Ganze mixen, bis feine Streusel entstehen. In einem geschlossenen Gefäß im Gefrierschrank aufbewahren und bei Bedarf verwenden.
- Muffins bleiben etwa zwei Tage schön frisch, wenn man sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. Sie lassen sich aber auch super einfrieren. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur stehen lassen.
Nachdem Sie alle Tipps gelesen haben, probieren Sie doch unser Grundrezept mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten für eigene Ideen:

Muffin Grundrezept
Zutaten
- 160 g Mehl
- 160 g Zucker
- 160 g Butter
- 3 Eier Größe M
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1/2 Pck. Backpulver
Anleitungen
- Mehl, Zucker, Vanillezucker und das Backpulver sieben. Die weicheButter und die Eier hinzugeben und alles gut vermengen, bis es ein fester Teigwird.
- Die Formen je zur Hälfte füllen. In den vorgeheizten Backofen ca.15 - 20 Minuten bei 200°C (Ober/Unterhitze) backen.
- Der Teig reicht für ungefähr 12 Muffins.

Lust auf mehr?
Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps zur Lagerung von Lebensmitteln oder die Umrechnung Ober-/Unterhitze zu Umluft?
Weitere interessante Artikel:

Spaghetti Napoli
Der Pastaklassiker aus Neapel - Pasta al Pomodoro - Bella Italia! Bereit für den Urlaub? Mit diesen original Spaghetti Napoli ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grillsoßen selbst gemacht
Mit diesen selbstgemachten Grillsoßen wird es das perfekte Grillvergnügen Selbstgemacht und lecker Lecker, wie es duftet, wenn Fleisch und Gemüse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kräutersalz mit getrockneten Kräutern
Getrocknete Kräuter - Den Sommer im Glas einfangen Kräuterduft liegt in der Luft – Jetzt beginnt die Kräutersaison! Eine einfache ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Tipps wie Sie beim Kochen Energie sparen!
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Omas irgendwie immer wussten was zu tun war und viele kleine praktische Tipps ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Küche putzen
Die Küche sollte der hygienischste Ort im Haus sein. Durch Kochen, Backen und Spülen entstehen hier aber auch die größten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
(Visited 805 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂
Bildquellen
- Sechs Dips: © anaumenko / stock.adobe.com