Wie finde ich die richtige BH-Größe?
Was ist das Wichtigste bei einem BH?
Ist doch klar – er muss perfekt passen!
Der BH soll perfekt sitzen, damit nichts kneift und drückt. So erfahren Sie ganz leicht Ihre Körbchengröße (Cup-Größe):
Zuerst den Brustumfang messen. Dazu das Maßband um den höchsten Punkt der Brust legen. Für das Unterbrustmaß den Umfang unter dem Brustansatz messen.
BH-Größe | 70 | 75 | 80 | 85 | 90 | 95 | |
Unterbrustmaß | 68-72 | 73-77 | 78-82 | 83-87 | 88-92 | 93-97 | |
Cup-Größe | AA | 80-82 | 86-87 | 90-92 | 95-97 | 100-102 | 105-107 |
Brustumfang | A | 82-84 | 87-89 | 92-94 | 97-99 | 102-104 | 107-109 |
B | 84-86 | 89-91 | 94-96 | 99-101 | 104-106 | 109-111 | |
C | 86-88 | 91-93 | 96-98 | 101-103 | 106-108 | 111-113 | |
D | 88-90 | 93-95 | 98-100 | 103-105 | 108-110 | 113-115 | |
DD | 90-92 | 95-97 | 100-102 | 105-107 | 110-112 | 115-117 | |
E | 92-94 | 97-99 | 102-104 | 107-109 | 112-114 | 117-119 | |
F | 94-96 | 99-101 | 104-106 | 109-111 | 114-116 | 119-121 |
Wie sollte der BH getragen werden?
1. Der BH sollte gut am Brustkorb anliegen.
2. Die Körbchen sollten die gesamte Brust umfassen.
Am Dekolleté und unterm Arm sollte nichts überquellen, ansonsten die nächste Cupgröße wählen.
3. Das Unterbrustband darf nicht einschnüren.
Er sitzt korrekt wenn zwei Finger darunter Platz haben.
4. Schulterträger dürfen nicht einschneiden.
Sie sollten für die Trägerin bequem sein, evtl. Schulterunterlagen verwenden.
5. Der BH sollte am Rücken waagerecht sitzen.
Steigt der Büstenhalter im Rücken in die Höhe, ist er zu weit oder die Körbchengröße zu klein.
6. Verdrehte Träger sind unter der Kleidung oft zu sehen und es können sich Druckstellen bilden.
7. Die Körbchengröße sollte nicht zu klein gewählt werden.
8. Passen Sie die Länge der Träger, die sich mit der Zeit beim Tragen oder Waschen ausdehnen können regelmäßig an, da sie für den guten Halt Ihrer Brust sehr wichtig sind.
Pflegetipp:
Handwäsche für Bügel-BHs
Bügel–BHs sollten grundsätzlich nicht in der Waschmachine gewaschen werden. Insbesondere beim Schleudern ist das Risiko hoch, dass der Bügel verbogen wird oder den empfindlichen Stoff des BHs durchstößt. Mit einer Handwäsche verhindern Sie das Brechen, Durchstoßen oder Verformen der Metallbügel. Sollten Sie trotzdem die Waschmaschine benutzen, wird empfohlen, ein Wäschesäckchen zu verwenden.
Achten Sie bei der Handwäsche auf die Temperatur des Wassers – 30 Grad empfindet man als kühler, als es tatsächlich ist. Wärmeres Wasser wäre für den Büstenhalter schädlich.
Am Besten trockenen BHs auf der Wäscheleine, da sie meist fein gearbeitet und somit empfindlich sind. Die Stoffe und Spitzen verschleißen sehr viel schneller unter Einwirkung von extremer Wärme. Deshalb niemals Dessous zum Trocknen auf die Heizung oder in die Sonne legen. Reine Baumwollunterwäsche ist für den Wäschetrockner geeignet. Aber bitte Pflegesymbole beachten.

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
1000Haushaltstipps.de
Eine Sammlung von Haushaltstipps und -tricks:
Hier finden Sie eine laufend erweiterte Sammlung von Tipps und Tricks, die in vielen Bereichen des Haushalts helfen, die anfallenden Arbeiten einfach, schnell und gründlich zu erledigen.
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.