Wanzen
Diese Schädlinge verbergen sich tagsüber in Verstecken, wie etwa Ritzen, in der Matratze usw. Meistens aber vorwiegend in Schlafräumen oder Schlafstätten. Von diesen Verstecken aus, in denen die Tiere notfalls bis zu einem halben Jahr hungern können, überfallen Scharen von Wanzen vor allem nachts ihre Opfer.
Wenn man von einer Wanze gestochen wird, benötigt das Tier bis zu zehn Minuten, um ihre Nahrung aufzunehmen. Die Nahrungsmenge kann bis zum Siebenfachen des Ausgangsgewichts des Insekts gehen. Ihr Speicheldrüsensekret ist toxisch. Und es ruft bei den meisten Menschen länger als eine Woche Juckreiz hervor. Bei empfindlicheren Menschen kann es zu großflächigen Hautentzündungen, Unbehagen und Sehstörungen kommen.
Wanzen – was tun?
- Vorbeugend lose Tapeten entfernen (oder festkleben), Ritzen verschließen und auch die Fenster mit feinmaschigem Gitter absichern.
- Wanzen können durchaus mit Reisegepäck eingeschleppt werden – nach Reiserückkehr sollte man sein Gepäck gründlich desinfizieren.
Ein gutes Mittel gegen diese Schädlinge ist Essigsäure, mit der sowohl das Zimmer als auch die Fugen und Ecken des Bettgestells ausgespritzt werden sollten. Petroleum und Terpentinöl sind für Wanzen tödlich, sollten allerdings nur in sehr gut gelüfteten Räumen eingesetzt werden.
Wenn alles nichts hilft, sollte unbedingt ein Fachmann, sprich ein Kammerjäger, hinzugezogen werden. Ein Verzeichnis hierzu finden Sie hier!
Auch in unserem Blog: Das war noch nicht genug zum Thema Ungeziefer für Sie? Wir haben noch mehr: Kennen Sie schon unsere Tipps gegen Kleidermotten oder Ratten?

Kennen Sie einen wertvollen Tipp oder Trick?
1000Haushaltstipps.de baut auf Sie. Helfen Sie mit, den Alltag aller unserer User mit Ihren Ratschlägen und Tricks ein wenig zu erleichtern. Senden Sie uns deshalb Ihre kleinen Geheimnisse und helfen Sie mit, diesen Ratgeber zum Vorteil aller aufzufüllen.
1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn
Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege,
Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder,
oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann lies auch:

Alleskönner Spülmaschinentab
Weiterlesen …

Viren im Haushalt
Weiterlesen …

Sportkleidung pflegen
Weiterlesen …

Spartipps beim Putzen
Weiterlesen …