Ordnung halten leicht gemacht

Print Friendly, PDF & Email

Ordnung halten ist nicht immer ganz einfach, aber meistens mit wenig Aufwand machbar.
Wichtigster Tipp zuerst: Kleine Unordnungen sofort beseitigen!

Was in weniger als fünf Minuten in Ordnung gebracht werden kann, sollte gleich in Angriff genommen werden. So wird Ordnung halten ganz einfach!

Ausmisten was nicht gebraucht wird

Regelmäßiges Ausmisten schafft Platz und auch Ordnung, denn wer braucht schon 5 Flaschenöffner, 56 Kullis, 21 Feuerzeuge, … niemand, zumindest nicht in einem Zwei-Personen-Haushalt.

Körbchen

Ob Nagellacke, Teebeutel oder Kerzen, mit Kisten und Körben ist Ordnung halten nicht schwer. Diese Helfer sind superpraktisch. Sie sind fast überall in verschiedenen Größen erhältlich und lassen sich super integrieren. Toller Nebeneffekt: Diese Aufbewahrungswunder eignen sich toll als Farbakzent oder Deko-Element.

Ordnung halten
Übersicht schaffen

Bringen Sie System in Ihre Ordnung. Entscheiden Sie sich für ähnliche Farben oder Materialien, z.B. Weidenkörbe im Wohnzimmerregal, blaue Boxen fürs Bad, weiße Kartons im Schlafzimmer. Das strahlt Harmonie aus!

Räume erschließen

Unter dem Bett ist Platz für Schubladen oder flache Container. Füllen Sie Nischen, die durch Mauervorsprünge entstehen, mit Regalen oder Schränken. Gardinen oder Rollos verkleinern das Ganze.

Aussortieren

Was Sie häufig benutzen, sollte immer in Reichweite sein – dort wo Sie es brauchen. Alles, das nicht ständig Verwendung findet, in Schubladen und Schränken verstauen. So gewinnen Sie Raum für die wichtigen und schönen Dinge.

Aus Alt mach Neu

Eine betagte Holzleiter eignet sich noch wunderbar als Schuhregal. Frisch gestrichen, verwandeln sich Obstkisten zur originellen Zeitschriftenablage…

Mit Kleber und Schere

Kreieren Sie Ihre eigenen Aufbewahrungsboxen: Bekleben Sie Schuhkartons mit Geschenkpapier, kopieren Sie Fotos, Tapete oder Folie. Bemalen Sie Holzkisten frei von Hand oder mit Schablonen. Oder beziehen Sie sie mit Stoff, passend zur Einrichtung.

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Waschtipps für besondere Materialien?


Kennen Sie einen wertvollen Tipp oder Trick?

1000Haushaltstipps.de baut auf Sie. Helfen Sie mit, den Alltag aller unserer User mit Ihren Ratschlägen und Tricks ein wenig zu erleichtern. Senden Sie uns deshalb Ihre kleinen Geheimnisse und helfen Sie mit, diesen Ratgeber zum Vorteil aller aufzufüllen.

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

Das könnte dich auch interessieren:

Ideen mit Spültabs

Alleskönner Spülmaschinentab

Spülmaschinentabs - ein Sauber-Wunder! Klein und günstig, außerdem kraftvoll gegen Schmutz – und das nicht nur bei Geschirrbergen. Unsere Tipps, ...
Weiterlesen …
Putztipps

Viren im Haushalt

Viren, die in jedem Haushalt lauern Vom Bad bis zum Schlafzimmer: Wer weiß, wo Bakterien, Keime und Viren lauern, kann ...
Weiterlesen …
Pflege der Sportkleidung und Sportschuhe

Sportkleidung pflegen

Ein langes Leben für Ihre Sportkleidung Egal ob beim Joggen, Radfahren oder der Fitness-Stunde – eine gut sitzende und frische ...
Weiterlesen …

Spartipps beim Putzen

Beim Putzen spart, wer sich das Putzen spart Das Wesen des Sparens liegt im Verzicht - auch beim Putzen ist ...
Weiterlesen …
(Visited 587 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Bildquellen

  • Putzmittel: © Alexander Raths / 123rf.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner