Zaubermittel Zahnpasta
Sie bringt nicht nur die Zähne auf Hochglanz: Zahncreme ist bei der Hausarbeit ein günstiger Alleskönner, der viel Zeit spart. Ein einziges Mittel, das reinigt, Kratzer entfernt, Gerüche neutralisiert und dabei auch noch sehr günstig ist. Unglaublich was Zahnpasta alles kann. Dabei ist wichtig, dass keine Pasten mit Schleifpartikeln verwendet werden.
➤ Mit Zahnpasta das Bügeleisen reinigen
An der Sohle des Bügeleisens lagert sich mit der Zeit Schmutz und Kalk ab. Mit einer kleinen Menge der Paste lässt sich die Fläche wieder auf Hochglanz bringen. Dafür einfach auftragen und kurz einwirken lassen. Anschließend mit klarem Wasser abwischen.

➤ Gerüche entfernen
Knoblauchgeruch hält sich hartnäckig auf der Haut. Wäscht man die Hände mit Zahnpasta anstatt mit Seife, verfliegt der Geruch.
➤ Auto-Felgen reinigen
Sind Alufelgen besonders stark verunreinigt, z.B. durch Bremsstaub, kann nach einer Vorwäsche auf die betroffenen Stellen Zahncreme aufgetragen werden. Abspülen und fertig!
➤ Schuhe
Starke Verschmutzungen an der Sohle werden mit der reinigenden Creme im Handumdrehen wieder sauber.
➤ Thermoskanne auffrischen
Ablagerungen und Mief verschwinden aus der Thermoskanne, wenn man einen Spritzer Zahnpaste und warmes Wasser einfüllt. Anschließend zudrehen und kräftig schütteln. Mit klarem Wasser ausspülen.
➤ Fliesenfugen
Die Zahnpaste auftragen, einwirken lassen und mit einem weichen Tuch abreiben.
➤ Edelstahl-Spüle auffrischen
Durch die häufige Nutzung verkratzt die Spüle ziemlich schnell. Die feinen Reinigungspartikel in der Zahncreme verhelfen aber wieder zu neuem Glanz. Einfach aufpolieren.
➤ Gummidichtungen reinigen
Um an Gummidichtungen Schimmelbildung zu vermeiden (beispielsweise an der Waschmaschine), sollte man diese regelmäßig mit einer Zahnbürste, Zahnpasta und klarem Wasser reinigen.
➤ Silber säubern
Angelaufener Silberschmuck oder Besteck werden mit Zahnpasta wieder blitzblank.
➤ CDs reparieren
Kratzer auf alten CDs kann man mit Zahnpasta und einem weichen Tuch einfach wegpolieren.

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps für Sicherheit im Haushalt oder Putz-Tricks mit Zwiebeln?
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Website.