Einkaufen mit Köpfchen

Print Friendly, PDF & Email
Einkaufen – An welcher Supermarktkasse geht es schneller?

An einer Schlange, an der nur wenige Kunden stehen die viel im Einkaufskorb haben? Oder geht einkaufen schneller an einer Schlange, an der viele Kunden stehen, die aber nur ganz wenige Produkte haben?

Meistens geht es schneller an der Kasse mit weniger Menschen, die einen volleren Einkaufswagen haben. Der Grund: Bezahlen kostet überdurchschnittlich lange Zeit. Wenn mehr Menschen bezahlen müssen an einer Schlange, fällt das viel schwerer ins „Zeitgewicht“ als diejenigen, die viele Produkte haben, aber insgesamt „weniger Schlange“.

Warum sind braune Eier im Laden meistens teurer als weiße Eier?

Das ist ein Trick der Händler. Menschen sind bereit, für braune Eier mehr Geld zu zahlen, so funktioniert die Marktwirtschaft eben 😉

Braune Eier unterscheiden sich von weißen überhaupt nicht. Weder sind sie gesünder noch nahrhafter. Aber braune Eier sind seltener, weil die Hühner, die braune Eier legen, nicht so oft Lust darauf haben, Eier zu legen. Noch ein Gerücht: Braune Hühner legen braune Eier. Das ist falsch. Richtig ist: Es gibt nur eine kleine Stelle am Kopf (Ohrsscheiben), die meistens verraten, welche Farbe das Ei dieses Huhns haben wird: Helle Ohrscheiben sind ein Zeichen für weiße Eier, rote Ohrscheiben führen zu braunen Eiern. Und das Araucana-Huhn legt grüne Eier. Tja….

Einkaufen


Lebensmittelhygiene fängt bei der Auswahl einwandfreier Produkte an und hört bei der sachgemäßen Aufbewahrung der Lebensmittel noch lange nicht auf. Sinnvolles Einkaufen und Einlagern ist auch eine Frage der Planung.

Richten Sie sich beim Einkaufen auch nach der Lagerfähigkeit der einzelnen Produkte. Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf dem Etikett gibt den Zeitpunkt an, bis zu dem garantiert ist, dass die Ware bei richtiger Lagerung ihre spezifischen Eigenschaften (z.B. Geschmack, Geruch und Farbe) behält. Bei Lebensmitteln, die sehr leicht verderblich sind (z.B. Hackfleisch), wird das Verbrauchsdatum angegeben.

Auch in unserem Blog: Waschtipps für besondere Materialien

1000Haushaltstipps.de
Eine Sammlung von Haushaltstipps und -tricks: 
Hier finden Sie eine laufend erweiterte Sammlung von Tipps und Tricks, die in vielen Bereichen des Haushalts helfen, die anfallenden Arbeiten einfach, schnell und gründlich zu erledigen.

Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung  oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

(Visited 81 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Bildquellen

  • Küche: © tan4ikk / 123rf.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner