Rund ums Fenster putzen
Fenster putzen: Mit streifenfreien Fenstern behalten Sie immer den Durchblick. So reinigen Sie Ihre Fenster und machen sie strahlend sauber! Wie Sie Ihre Fenster streifen- und schlierenfrei putzen erfahren Sie hier.
1. Fenster putzen
- Putzen Sie die Fenster niemals bei Sonnenschein. Sie würden zu schnell trocknen und Streifen aufweisen. Verwenden Sie keine Seife. Wenn es schnell gehen soll, putzen Sie mit einem in Essig eingeweichten Tuch. Das eignet sich bestens, wenn man lediglich einige Innenscheiben putzt. Verwenden Sie Zeitungspapier statt Papiertüchern zum Nachpolieren. Das ist billiger und einfacher.
- Milchglasfenster nur mit heißem Essigwasser abwaschen und sorgfältig trocken reiben.
- Perfektes Putzwasser: Eine halbe Tasse Salmiakgeist, ebensoviel Essig + zwei Esslöffeln Stärke auf einen Eimer warmen Wassers.
- Fenster, Glastische, Spiegel und so kann man auch mit Essigwasser streifen- und schlierenfrei putzen. Einfach einen kräftigen Schuss Essig oder Brennspiritus in warmes Wasser geben und los geht’s.
- Noch ein Tipp für die Reinigung sämtlicher Glas- u. Spiegelflächen (natürlich auch Fenster): Einen guten Schuss flüssigen Klarspüler vom Geschirrspülautomaten ins Putzwasser (ohne Zusatz anderer Putzmittel) geben – das wirkt Wunder und hält den Schmutz nachhaltig fern.
2. Verschmutzte Fensterbänke
Schütten Sie etwas verdünnten Spiritus auf ein weiches Tuch und wischen Sie damit die ganze Oberfläche. Waschen Sie sie von Zeit zu Zeit mit Bohnerwachs ein, dann verschmutzen sie nicht so leicht.
3. Aluminium-Fensterrahmen putzen
Einfach zwei mal pro Jahr mit einer herkömmlichen Silberpolitur reinigen. Besser und sauberer geht es nicht. Ansonsten auch mit Putzwasser reinigen.
4. Weiße Kunststoff-Fensterrahmen
Etwas Ablauger ins Putzwasser und die Kunststoff-Fensterrahmen werden wieder strahlend weiß! Für Ecken und Kanten eignen sich hervorragend alte Zahnbürsten und / oder man umwickelt z.B. ein Buttermesser mit dem Putztuch um die Kanten auszuwischen.
Oder versuchen Sie es einmal mit Grillreiniger. Die Rahmen werden wieder strahlend weiß.

5. Scheiben undurchsichtig machen
Möchten man Glasscheiben an Türen im Kellerbereich oder Garage undurchsichtig machen, löst man eine halbes Pfund Salz in einem 1/4 Liter Weißbier auf und bestreicht die Scheibe. Diese Methode hat den Vorteil, dass man den Belag wieder abwaschen kann, wenn die Scheiben wieder durchsichtig werden sollen.
6. Fliegen-Fenster putzen
Gründliches Putzen erfolgt durch beidseitiges Bürsten mit Petroleum. Mit einem sauberen Tuch nachwischen. Das verhindert auch das Ansetzen von Rost. Vor der Reinigung jedoch unbedingt mit einem Pinsel (oder Staubsauger) entstauben.
Rasches darüber putzen geht gut mit einer Haarrundbürste. Fahren Sie mit dieser leicht über das Fliegengitter und Sie werden staunen, wie leicht die Bürste Fussel und Staub aufnimmt.
7. Dach-Fenster putzen ganz einfach…
So kann man sogar das schlechteste Wetter nutzen: Bei starkem Regen heißt es Dachfenster putzen.
Kurz das Fenster kippen (Achtung: nass), einschäumen. Den Rest erledigt der Regen. Nur bei starkem Regen zu empfehlen.
Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps zur Gartenbeleuchtung?
Verraten Sie uns Ihren besten Tipp!
Haben Sie auch schon vor einem Problem im Haushalt gestanden und haben sich Rat gewünscht? Helfen Sie anderen und verraten Sie uns Ihren besten Haushaltstipp!
So leicht geht’s:
1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.
In Kürze könnte auch Ihr Tipp auf unserer Seite erscheinen!
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über Abonnenten unserer Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
Weitere clevere Tipps & Tricks:

Alleskönner Spülmaschinentab
Weiterlesen …

Viren im Haushalt
Weiterlesen …

Sportkleidung pflegen
Weiterlesen …

Spartipps beim Putzen
Weiterlesen …
Bildquellen
- Schlafzimmer: © skdesign / 123rf.com
- Putzmittel: © Alexander Raths / 123rf.com
Danke für den Ihren Beitrag! Sehr cooler Blog.
Echt tolle Übersicht zur Fensterreinigung. Den Trick mit den undurchsichtigen Scheiben werde ich sicher mal bei uns in der Garage ausprobieren. Krass, dass dies echt mit Weizenbier gemacht wird.
Danke für den Tipp, die Fensterbänke mit Spiritus abzuwischen. Diesen Teil des Fensterputzens vergesse ich nämlich immer. Ich hoffe, dass ich nun meine Gäste nach Ende der Pandemie mit der Sauberkeit meiner Fenster begeistern kann.
Gerne Martin, danke für deinen Kommentar!
Ihr Artikel zum Thema Fenster putzen hat meiner Tochter sehr geholfen! Sie wollte nämlich wissen, wie sie ihren Aluminium-Fensterrahmen putzen sollte. Ein guter Hinweis, dass dieser einfach zweimal pro Jahr mit einer herkömmlichen Silberpolitur gereinigt werden sollte.
Danke für Ihren Artikel zum Thema Fenster putzen. Es trifft sich gut, denn meine Schwester fragte mich vor Kurzem, ob sie Fenster bei Sonne reinigen kann. Ich werde ihr sagen, dass man die Fenster niemals bei Sonnenschein putzen sollte, da sie zu schnell trocknen und Streifen aufweisen würden.
Vielen Dank für die hilfreichen Reinigungstipps für verschiedene Fenster! In unserem neuen Haus werden wir anders als momentan Kunststofffenster haben. Eine wirklich gute Idee, eine Zahnbürste für das Reinigen der Ecken und Kanten zu wählen! Ich selbst mache beim Putzen nämlich keine halben Sachen und bestehe darauf, dass auch wirklich gründlich gereinigt wird.
Hallo, ich wünschte der Artikel wäre noch etwas länger und ausführlicher. Aber man kann nicht alles haben. 😉 VG