Der richtige Umgang mit Möbeln aus Holz
Möbel aus Holz sind meistens besonders hochwertig und bringen Natürlichkeit in die Wohnung. Sie sollten allerdings richtig gepflegt werden.
Abstauben
Möbel aus Holz verlieren mit der Zeit ihren natürlichen Glanz. Sie sollten regelmäßig mit einem Staubwedel oder Staublappen abgestaubt werden.
Denn die modernen Microfasertücher hinterlassen häufig feinste Kratzer, die im Sonnenlicht sichtbar werden. Ebenfalls sparsam sollte man auf jeden Fall mit Wasser sein, denn Nässe bekommt dem Holz nicht gut. Es quillt auf und es können Wasserflecken entstehen. Deshalb sollte man besonders auf Tischplatten Untersetzer für Getränke benutzen.
Tischplatten oder Arbeitsflächen aus Holz sollten allerdings regelmäßig nass gereinigt werden. Hierbei tut es auch schon ein leicht angefeuchteter Lappen, außerdem sollten Sie direkt nach dem Abwischen mit einem trockenen Baumwolltuch trocken reiben.
Bei hartnäckigen Flecken kann man einen pH neutralen Reiniger aus der Drogerie verwenden. Achtung bei allen chemischen Reinigungsmitteln, denn aggressive Inhaltsstoffe beschädigen die Oberfläche des Holzes. Um ganz sicher zu gehen benutzt man besser professionelle Holzreiniger.

Holzpflege mit Öl
Man kann bei der Reinigung auch auf das Hausmittel Leinöl zurückgreifen. Dieses Öl trocknet schnell und imprägniert das Holz. Besser kein Sonnenblumen- oder Olivenöl benutzen. Denn sie enthalten oft Zusatzstoffe, die zu Schimmelbildung führen kann.
Auch zu empfehlen sind speziell abgestimmte Öle für Holzmöbel, denn die Inhaltsstoffe dieser Mittel sind genau auf das Bedürfnis des Holzes abgestimmt. Beim Auftragen des Öles gilt: Immer in Richtung der Maserung wischen! Massivholzmöbel sollten bis zu drei Mal jährlich mit Öl gepflegt werden. Dabei kommt es auf die Beanspruchung des Holzes an. Ein Esstisch zum Beispiel kann ruhig etwas öfter, eine Kommode dagegen auch seltener mit Öl behandelt werden.
# | Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Horse-Direkt Leinöl Pferde 10L - 2 x 5L für Hunde & Katzen im Kanister - Leinsamenöl Kaltgepresst... | 33,50 EUR 31,50 EUR | Bei Amazon kaufen |
2 |
![]() |
Leinöl 2 x 5 Ltr. Kanister = 10 Liter -Premium- 100% ohne Zusätze garantiert und direkt aus erster... | 29,50 EUR | Bei Amazon kaufen |
So entfernt man Muff aus alten Möbeln
Ob Fundstück vom Flohmarkt oder ein lange auf dem Dachboden eingelagertes Teil: Gerade alte Holzmöbel riechen oft unangenehm. Streuen Sie Natron hinein und lassen es für eine knappe Woche einwirken – das neutralisiert den Geruch. anschließend das Holz noch mit Essigspülmittel auswischen, so werden alle Reste beseitigt.
Auch in unserem Block: Kennen Sie schon unsere Tipps zum Korbmöbel und Flechtwaren reinigen und pflegen?
PS: Du willst keinen Tipp mehr verpassen? Dann folge uns doch einfach auf Facebook oder Pinterest!
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
Kennen Sie einen wertvollen Tipp oder Trick?
1000Haushaltstipps.de baut auf Sie. Helfen Sie mit, den Alltag aller unserer User mit Ihren Ratschlägen und Tricks ein wenig zu erleichtern. Senden Sie uns deshalb Ihre kleinen Geheimnisse und helfen Sie mit, diesen Ratgeber zum Vorteil aller aufzufüllen.
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.
Das könnte dich auch interessieren:

Alleskönner Spülmaschinentab
Weiterlesen …

Viren im Haushalt
Weiterlesen …

Sportkleidung pflegen
Weiterlesen …

Spartipps beim Putzen
Weiterlesen …
Letzte Aktualisierung am 8.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API