Ameisen
Ameisen gehören zu den nützlichen Insekten und sollten nur im äußersten Notfall getötet werden. Bei einem starken Befall in der Küche bleibt aber oft keine andere Möglichkeit, als der Ameisenplage Einhalt zu gebieten.
Haben Sie Besuch von Ameisen, müssen Sie zunächst das Nest ausfindig machen. Die krabbelnden Plagegeister suchen sich oft den Weg durch eine Lücke in der Balkontür oder ähnlichem. Dichten Sie die Zugänge zur Wohnung ab und beträufeln Sie die Ameisenstraße mit Lavendelöl.
Eine weitere Möglichkeit: Viel kochendes Wasser ins Ameisennest kippen.
Gut als Ameisenköder geeignet sind z.B. Honigwasser, mit Wasser verdünnter Likör oder Sirup.
Durch eine Mischung aus aus Borax und Puderzucker wird die Brut vernichtet.
Schlupfwinkel mit etwas in Wasser gelöster Bäckerhefe durchnässen!

Ameisenstraßen in einer Wohnung wird man schwieriger wieder los. Am besten verfolgt man die Straße und findet das Nest, oder zumindest den Eingang ins Haus, dann kann man vor dem Haus Backpulver verteilen, welches die Ameisen mit etwas Glück in ihren Bau schleppen und sich
daran vergiften.
Pfefferminzeöl gegen Ameisen
Ameisen reagieren äußerst empfindlich auf manche Düfte. Diese können daher genutzt werden, um Ameisen erfolgreich zu vertreiben. Einer dieser Duftstoffe ist etwa die Pfefferminze. Um die kleinen Arbeiter aus dem Haus zu vertreiben, sollte die Pfefferminze nicht nur an den befallenen Orten ausgestreut werden, sondern auch auf der Ameisenstraße. Die beste Wirkung erzielen Sie mit ätherischem Pfefferminzöl. Dieses einfach auf Papierstreifen oder Holzspäne tropfen und die Ameisenstraße damit auslegen.
Kaffeemehl
Kaffeesatz auf die Ameiseneingänge gestreut hilft ebenfalls sehr gut. Für die Anwendung im Garten und ums Haus herum super geeignet. Es entsorgt sich sozusagen von selbst und ist umweltfreundlich. Das ausgekochte Kaffeemehl in einer Schüssel sammeln, vorher jedoch gut trocknen lassen.
Wichtig: Nur normaler Kaffee hilft. Entkoffeinierter oder Schonkaffe ist ungeeignet.
Auch in unserem Blog: 10 Tipps für schöne Kleidung
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
Verraten Sie uns Ihren besten Tipp!
Haben Sie auch schon vor einem Problem im Haushalt gestanden und haben sich Rat gewünscht? Helfen Sie anderen und verraten Sie uns Ihren besten Haushaltstipp!
So leicht geht’s:
1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn
Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege,
Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder,
oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.
In Kürze könnte auch Ihr Tipp auf unserer Seite erscheinen!
Weitere hilfreiche Tipps & Tricks:

Alleskönner Spülmaschinentab
Weiterlesen …

Viren im Haushalt
Weiterlesen …

Sportkleidung pflegen
Weiterlesen …

Spartipps beim Putzen
Weiterlesen …