Tipps für nachhaltige Weihnachten
Mit unseren Tipps feierst du ohne viel Aufwand nachhaltige Weihnachten.
So schön die Advents- und Weihnachtszeit auch für alle ist, sie hat einen großen Haken: Wir produzieren eine ganze Menge Abfall. Man denke an die Mengen von Plastikverpackungen und Geschenkpapier!
Einkaufen
- Am besten ist es, Obst und Gemüse aus der Region zu kaufen. Das schont das Klima und ist günstiger. Weitere Informationen zum saisonalen Einkaufen findet man im Saisonkalender Obst und Gemüse vom Bundeszentrum für Ernährung.
- Geschenke besser im Laden um die Ecke anstatt im Internet einkaufen. So kommt es nicht zu langen Lieferwegen und unnötige Verpackungen und Kartonagen entfallen.
- Das Siegel „Blauer Engel“ garantiert klimafreundliche Produkte.
- Siegel wie BDIH oder Demeter garantieren bei Naturkosmetik die Verwendung pflanzlicher Rohstoffe aus ökologischem Anbau. Umweltfreundliche und preiswerte Naturkosmetik bekommt man auch in vielen Drogeriemärkten als Eigenmarke.
Dekorieren
- Dekoriere besser mit getrockneten Orangenscheiben, Nelken und Nüssen, anstatt Tischdeko aus Plastik zu verwenden. Auf einem schönen Teller arrangiert, sieht das auch sehr hübsch aus.
- Teelichter gibt es auch ohne Aluschälchen. Damit kann man kleine Glasschälchen immer wieder frisch befüllen.
- Spare Strom mit LED-Lichterketten.
Geschenke verpacken
Ein Geschenk verpacken, ohne dabei Unmengen an Geschenkpapier zu verschwenden – geht das?

- Klebeband aus Kunststoff vermeiden. Im Gegensatz dazu ist Klebeband aus Papier umweltfreundlich hergestellt. Daher ist es die nachhaltigere und recycelbare Alternative zu Klebebändern aus Kunststoff.
- Geschenkpapier ist oft alubeschichtet und nicht recycelbar. Aus diesem Grund besser sparsam damit umgehen und möglichst noch einmal verwenden.
- Schlicht aber kreativ geht das auch mit Zeitungs- oder Packpapier. Einfach mit schlichten Mitteln wie z.B. ein paar Ästen oder Kartoffeldruck verzieren. Das macht Spaß und sieht gut aus!
Wenn du diese Tipps beachtest, kannst du unbeschwert nachhaltige und grünere Weihnachten feiern.
Unser Tipp für ein leckeres Weihnachtsessen: Rehrücken nach Oma´s Art
Das könnte dich auch interessieren:

Spaghetti Napoli
Der Pastaklassiker aus Neapel - Pasta al Pomodoro - Bella Italia! Bereit für den Urlaub? Mit diesen original Spaghetti Napoli ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grillsoßen selbst gemacht
Mit diesen selbstgemachten Grillsoßen wird es das perfekte Grillvergnügen Selbstgemacht und lecker Lecker, wie es duftet, wenn Fleisch und Gemüse ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kräutersalz mit getrockneten Kräutern
Getrocknete Kräuter - Den Sommer im Glas einfangen Kräuterduft liegt in der Luft – Jetzt beginnt die Kräutersaison! Eine einfache ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

10 Tipps wie Sie beim Kochen Energie sparen!
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Omas irgendwie immer wussten was zu tun war und viele kleine praktische Tipps ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Küche putzen
Die Küche sollte der hygienischste Ort im Haus sein. Durch Kochen, Backen und Spülen entstehen hier aber auch die größten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
(Visited 136 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂
Bildquellen
- Sechs Dips: © anaumenko / stock.adobe.com