Halloween-Kürbis schnitzen
Halloween-Kürbis schnitzen: Im Oktober ist wieder Hochsaison für alle, die sich gern gruseln. Es tummeln sich Hexen, Gespenster und Geister, denn am 31. Oktober ist Halloween.
Natürlich darf an Halloween eine gruselige 🎃🍭🍬 Halloween-Deko 🍬🍭🎃 nicht fehlen. Der Halloween-Kürbis eignet sich besonders gut: Schnitzt eine gruselige Fratze in die Schale und stellt eine Kerze in den Kürbis und schon leuchtet eine Kürbislaterne schaurig in der Dunkelheit vor der Haustür!
Wir zeigen euch in dieser Anleitung, wie ihr selbst einen Halloween Kürbis bauen könnt für tolle Fledermaus-Motive!
Achte darauf, dass der Kürbis nicht beschädigt ist. Es muss aber nicht der perfekte Kürbis sein, für gruselige Gesichter eignen sich die Exemplare mit einer unregelmäßigen Form genau so gut oder sogar besser.
Zum Halloween-Kürbis Schnitzen benötigst du:
– 1 großer Kürbis (mindestens 30 cm Durchmesser)
– Messer
– Löffel
– Papier für Schablone
– Filzstift

Vom Kürbis den oberen Teil abschneiden. Das ist der schwierigste Teil, wenn die Kürbishaut zu dick ist. Nimm am besten eine kleine Säge.
Anschließend das Kürbisfruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen, dabei eine Wand von zwei Zentimetern Dicke stehen lassen (aus dem Fruchtfleisch kann man zum Beispiel Kürbissuppe machen, die Kerne schmecken getrocknet auch gut).
Mit einem Filzstift ein gruseliges Gesicht auf den Kürbis zeichnen.
Augen, Nase und Mund ausschneiden. Bitte gut aufpassen, denn man kann sehr leicht mit dem Messer ausrutschen!
Eine Kerze anzünden und in den ausgehöhlten Grusel-Kürbis hineinstellen.
In den Kürbisdeckel ein Luftloch von etwa drei Zentimetern Durchmesser schneiden, den Deckel aufsetzen und der gruselige Halloween-Kürbis ist fertig!
Ein geschnitzter Kürbis modert nach ungefähr 14 Tagen – je nachdem wie warm oder kalt es ist – und hält sich draußen bei kühleren Temperaturen am besten. Im Haus bei Zimmertemperatur sieht er schon nach ein paar Tagen nicht mehr so toll aus.
Extra Tipp:
Für ein Gruselgesicht muss der Kürbis nicht unbedingt komplett ausgehöhlt werden. Toll wird es auch, wenn der Kürbis nur oberflächlich eingeritzt wird, beispielsweise mit einem Schnitzmesser oder einem Teppichmesser. So verlängert sich außerdem auch die Haltbarkeit des Halloween-Kürbis.
Halloween-Kürbis schnitzen – einfache Anleitung hier im Video
Das ist die Halloween-Geschichte von Jack mit der Laterne: Die Sage von Jack O`Latern
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!