Halloween – So feiern Sie mit Kindern

Print Friendly, PDF & Email
Schaurig schöne Kostüme für Halloween

Das Wichtigste am Halloween feiern sind die Kostüme – jedenfalls für Kinder. Fast alle Kinder lieben es, sich zu verkleiden und in eine andere Rolle zu schlüpfen. Denn das Motto lautet: Je schrecklicher, desto besser.

Halloweenparty

Eine erfolgreiche Halloween-Party beginnt mit einer gruseligen Raumdekoration. Dekorieren sie mit allem, was mit Schaudern und Gruseln zu tun hat. Spinnennetze mit fetten Spinnen darin lassen jedem Kind einen Schauder über den Rücken laufen.

Wie wäre es mit einem selbst gebauten Klapper-Skelett aus Ästen aus starker Pappe? Große ausgehöhlte Kürbisse mit Fratzen-Gesicht und einem Teelicht im Inneren vermitteln das richtige Grusel-Feeling. Helles Licht passt nicht auf die Halloweenparty.

Düstere Stimmung erzeugen schnell Kerzen. Am sichersten sind dabei Teelichter in Gläsern – allerdings sollte immer ein Erwachsener ein Auge darauf haben. Außerdem können Sie auch Girlanden oder Fensterbilder, passend zum Thema Halloween, aufhängen.

Kaufen Sie vor Halloween einen Kürbis auf dem Markt. Er sollte von Ihrem Kind bequem zu tragen sein. 

Schneiden Sie für den Gruselkürbis zunächst einen Deckel ab und höhlen Sie ihn mit Löffeln gemeinsam mit Ihrem Kind aus. So ein Kürbis-Gesicht wird „Jack O’Lantern“ genannt und soll böse Geister fernhalten. Damit man das vom Aushöhlen übrig gebliebene Kürbis-Fleisch nicht wegwerfen muss, gibt es traditionell viele Rezepte mit Kürbis.

Halloween


Schnitzen Sie dann ein Gesicht mit Augen, Nase und Mund in den Kürbis. Vielleicht gruselig mit einem Zick-Zack-Mund? Stellen Sie ein Teelicht hinein – fertig ist der Halloween-Kürbis.

Halloween feiern im Kreis der Familie

Ein schönes Familienabenteuer kann auch ein Gruselabend sein. Dekorieren Sie Ihr Zuhause mit schaurigen Elementen wie Geistern oder geschnitzten Kürbissen, so wird eine gespenstische Stimmung erzeugt. Bei gedimmtem Licht und einer großen Decke über den Köpfen wird dann eine Halloween-Geschichte erzählt, die allen Zuhörern das Blut in den Adern gefrieren lässt.

Am Abend zum 31. Oktober darf Ihr Kind dann mit Freunden und dem Gruselkürbis von Haus zu Haus ziehen und mit dem Spruch „Süßes oder Saures“ Süßigkeiten einfordern.

Gibt’s nichts Süßes, muss der überfallene Hausbewohner mit einem der zahlreichen Halloweenstreiche rechnen.

Auch in unserem Blog: Nie wieder kalte Füße!

Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?

Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!

Kennen Sie einen wertvollen Tipp oder Trick?

1000Haushaltstipps.de baut auf Sie. Helfen Sie mit, den Alltag aller unserer User mit Ihren Ratschlägen und Tricks ein wenig zu erleichtern. Senden Sie uns deshalb Ihre kleinen Geheimnisse und helfen Sie mit, diesen Ratgeber zum Vorteil aller aufzufüllen.

Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung  oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.

Auch interessant:

Ideen mit Spültabs

Alleskönner Spülmaschinentab

Spülmaschinentabs - ein Sauber-Wunder! Klein und günstig, außerdem kraftvoll gegen Schmutz – und das nicht nur bei Geschirrbergen. Unsere Tipps, ...
Weiterlesen …
Putztipps

Viren im Haushalt

Viren, die in jedem Haushalt lauern Vom Bad bis zum Schlafzimmer: Wer weiß, wo Bakterien, Keime und Viren lauern, kann ...
Weiterlesen …
Pflege der Sportkleidung und Sportschuhe

Sportkleidung pflegen

Ein langes Leben für Ihre Sportkleidung Egal ob beim Joggen, Radfahren oder der Fitness-Stunde – eine gut sitzende und frische ...
Weiterlesen …

Spartipps beim Putzen

Beim Putzen spart, wer sich das Putzen spart Das Wesen des Sparens liegt im Verzicht - auch beim Putzen ist ...
Weiterlesen …
(Visited 173 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Bildquellen

  • Little kids at Halloween party: © Rawpixel.com / stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner