Fit für die Grippe-Zeit
Fit für den Herbst und die Grippe-Zeit – So bleiben Sie gesund!
Grippe: Die Medizin nennt es einen „banalen Infekt“. Gemeint ist damit die Erkältung. Jetzt, beim Wechsel der Jahreszeiten beginnt ihre zweite Hoch-Zeit.
Die Nase läuft, die Glieder schmerzen, besonders im Herbst und auch im Winter plagen sich viele Menschen mit den Folgen einer Erkälung und Grippe. Aber: Wie kann man einer Erkältung vorbeugen?
Im Frühjahr und im Herbst muss sich unser Organismus an die veränderten Licht- und Temperaturverhältnisse anpassen. Helfen Sie ihm, sich auf die Zeit der Umstellung und Erreger-Attacken einzustellen – und machen Sie Ihr Immunsystem wetterfest.
Denn mit einer Grippeschutzimpfung kann man einer Erkältung nicht vorbeugen. Diese Impfung schützt nicht vor Erkältungen, sondern nur vor der echten Grippe (Influenza).
Unsere Erkältungs-Tipps:
- Besonders wenn die Schnupfenzeit beginnt, empfiehlt es sich, regelmäßig die Hände zu waschen oder zu desinfizieren. Wenn Sie unterwegs sind, ist es gut, immer ein Fläschchen mit Desinfektionsmittel dabei zu haben – falls Sie einmal nicht die Möglichkeit haben, Ihre Hände zu waschen.
- Die Haut ist eine der wichtigsten natürlichen Barrieren gegen eindringende Mikro-Organismen. Vor allem Bakterien gelangen über Nasen- und Rachenschleimhäute in den Körper. Aus diesem Grund muss die Haut, einschließlich der Schleimhäute gut mit Sauerstoff versorgt werden. Tipp: Jeden Morgen eine kalt-heiße Wechseldusche und – wer es mag – wöchentlich einmal in die Sauna. Das steigert die Durchblutung und damit auch das Immunsystem.
- Schlaf und Entspannung sind ebenfalls Grundvoraussetzung für eine gute und kräftige Abwehr. Sie können Ihren Körper zusätzlich unterstützen, z. B. mit einer einwöchigen Echinacea-Kur. Der Purpursonnenhut hat eine wissenschaftlich erwiesene immunstärkende Wirkung.
- Einen langsameren, aber ebenso wirksamen Schutz gegen Husten und Schnupfen bieten Vitamine. Orangen, Kiwis, roter Paprika, Weintrauben und Sauerkraut haben besonders viel Vitamin C, dem Anti-Erkältungsmittel. Infolgedessen wird die Abwehrtätigkeit der weißen Blutkörperchen angeregt und schützt zudem vor freien Radikalen, die unsere Zellen angreifen.

Auch in unserem Blog: Der Matratzenratgeber
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.