Gesundheit

Nasenbluten richtig stoppen

Print Friendly, PDF & Email

Nasenbluten tritt häufig ganz plötzlich auf. Aber das  ist kein Grund zur Sorge! Denn größtenteils steckt ein harmloser Auslöser dahinter!

Was sind die Ursachen für Nasenbluten?

Im vorderen Teil der Nase treffen mehrere Blutgefäße zusammen – die meisten aller harmlosen Blutungen entstehen dort. In der kalten Jahreszeit begünstigt Heizungsluft das Nasenbluten, denn diese trocknet die Schleimhäute stark aus. Eine Blutung kann manchmal auch ein Begleitsymptom oder Anzeichen einer ernsten Erkrankung, wie zum  Beispiel Bluthochdruck sein. Bei ständigem und  ungeklärtem Nasenbluten sollten sie deshalb am besten Ihren Hausarzt oder einen HNO-Arzt konsultieren.

Nasenbluten entsteht durch das Platzen eines Blutgefäßes in der Nasenschleimhaut. Die Gründe können vielfältig sein:

  • Akute Infektionen wie Grippe
  • Verletzungen oder einen Schlag auf die Nase
  • Schnupfen, Heuschnupfen
  • Leichte Gefäßverletzung z. B. beim Naseputzen
  • Austrocknung durch Raumklimatisierung
  • Nebenwirkung von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen

Das sollten Sie bei Nasenbluten tun

Bei Nasenbluten aufrecht hinsetzen, den Kopf leicht nach vorne beugen, sodass das Blut in ein (Taschen-) Tuch fließen kann und die Nasenflügel bei leicht geöffnetem Mund mit dem Dauen und dem Zeigefinger einige Minuten zusammendrücken. Zusätzlich eine Kältepackung in den Nacken legen. Hält die Blutung aber länger als 20 Minuten an, gehen Sie bitte zu Arzt!

So beugt man vor

Sorgen Sie unbedingt für genügend Feuchtigkeit in der Raumluft (zwischen 40 und 60 Prozent). Auch Spaziergänge an der frischen Luft sind förderlich. Ein Spray mit isotonischer Meersalzlösung und Dexpanthenol befeuchtet und pflegt die trockene Nasenschleimhaut. Rezeptfreie Produkte gibt es in der Apotheke oder in Reformhäusern.

Abtei
➤ Befeuchtung der Nasenschleimhaut (bei geringer Luftfeuchtigkeit, z. B. In klimatisierten Räumen).
➤ Für Säuglinge ab 15 Tagen, Kinder und Erwachsene
➤ Dauerhafte Anwendung möglich

1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung  oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.

🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂
(Visited 90 times, 1 visits today)

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bildquellen

  • Erste Hilfe bei Nasenbluten: © auremar / stock.adobe.com
  • Frau mit Nasenbluten: © auremar / stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner