Leckere Eierlikörtorte
Wie früher bei Oma – kein Ostersonntag ohne Eierlikörtorte. Die sahnige Torte aus Mandel-Möhren-Teig schmeckt auch durch die saftigen Schattenmorellen wunderbar lecker.
Mit welchem leckeren Rezept Oma es geschafft hat alle Augen zum Leuchten zu bringen, verraten wir hier. Denn bei dieser Eierlikörtorte isst auch das Auge mit. Probieren Sie dieses Rezept mit dem wunderbaren Topping doch einfach aus!
Eierlikörtorte
Zutaten
- 150 g gemahlene Mandeln
- 150 g Möhren
- 5 Eier
- 180 g Zucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 Pisen Salz
- 250 ml Eierlikör
Füllung
- 1 Glas Schattenmorellen (350 g Abtropfgewicht)
- 500 g süße Sahne
- 250 g Magerquark
- 2 Päckchen Vanillezucker
Anleitungen
- Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad vorheizen. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Für den TeigDie Mandeln in einer Pfanne ohne Fett andünsten, dabei mehrmals umrühren. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Möhren schälen, fein raspeln. In ein sauberes Geschirrtuch geben und den Saft so gut wie möglich ausdrücken. Die Mandeln mit den Möhrenraspeln mischen.
- Eier und 150 g Zucker mit den Quirlen des Handrührgerätes etwa 8 Minuten dickcremig aufschlagen. Das Mehl, Backpulver und Salz mischen und zusammen mit der Möhrenmischung vorsichtig unter die Eicreme heben.
- Den Teig in die Springform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen 20-30 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann aus der Form lösen.
- Den Teig einmal waagerecht durchschneiden. Einen der beiden Böden auf eine Kuchenplatte legen, mit vier Esslöffel Eierlikör beträufeln und den Springformrand um den Boden spannen.
- Für die FüllungKirschen abtropfen lassen und auf dem Boden im Ring verteilen. 120 g süße Sahne steif schlagen. Quark und den restlichen Zucker glatt rühren, die geschlagene Sahne unterheben und auf den Kirschen verstreichen.
- Den zweiten Teigboden ebenfalls mit vier EL Likör tränken. Mit der getränkten Seite auf den Quark legen und andrücken. Die Eierlikörtorte für eine Stunde kalt stellen.
- Die restliche Sahne und den Vanillezucker steif schlagen und 6 EL davon in einem Spritzbeutel mit Lochtülle kalt stellen. Torte aus dem Ring lösen, rundherum mit der restlichen Sahne einstreichten.
- Zum Servieren den restlichen Eierlikör auf die Tortenoberfläche gießen. Dabei an der Seite etwas herunterlaufen lassen. Die restliche Sahne als kleine Tupfen auf die Torte spritzen.
Tipp
Die Eierlikörtorte am besten einen Tag vorher backen, denn dann kann alles gut durchziehen und die Torte schmeckt ein kleines bisschen runder. Wegen der darin enthaltenen Sahne sollte sie dann aber innerhalb der nächsten zwei Tage aufgegessen werden.
Auch in unserem Block: Tipps für einen entspannten Osterbrunch
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
1000Haushaltstipps.de
Eine Sammlung von Haushaltstipps und -tricks:
Hier finden Sie eine laufend erweiterte Sammlung von Tipps und Tricks, die in vielen Bereichen des Haushalts helfen, die anfallenden Arbeiten einfach, schnell und gründlich zu erledigen.
1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.