Grünkohl – Das Wintergemüse

Print Friendly, PDF & Email
Grünkohl – Herzhaft und deftig 

In der kalten Jahreszeit hat der Grünkohl wieder einen festen Platz auf dem Speiseplan. Besonders in Norddeutschland hat das Grünkohlessen Tradition.

Am besten kauft man Kohl auf dem Markt. Gute Qualität erkennen Sie daran, dass er gleichmäßig grün und knackig ist. Bei trockenen Stellen und Verfärbungen  sollten Sie den Kohl besser liegen lassen.

Für eine bessere Bekömmlichkeit

Vor der klassischen Zubereitungsart, dem Schmoren, sollte man die Kohlblätter für ca. zwei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen und abschrecken. Auf diese Weise wird er bekömmlicher. Würzen Sie das Gemüse nur mit Salz, Pfeffer und Zucker. Wenn Sie mögen können Sie noch etwas Senf beimischen.

Grünkohl eignet sich besonders gut zum Einfrieren. Dafür den Kohl waschen, die Blätter von den Rippen zupfen anschließend drei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Mit eiskaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Das Gemüse grob hacken und portionsweise einfrieren.

Grünkohl

Traditionell serviert man Grünkohl zu deftigem Fleisch. Besonders gut passen Kasseler, Schweinebauch, geräucherter Speck oder Kochwurst (Pinkel). Man kann das Fleisch gleich auf dem Kohl mitschmoren lassen.

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Tipps zur Pflanzenpflege im Urlaub?

Kennen Sie einen wertvollen Tipp oder Trick?

1000Haushaltstipps.de baut auf Sie. Helfen Sie mit, den Alltag aller unserer User mit Ihren Ratschlägen und Tricks ein wenig zu erleichtern. Senden Sie uns deshalb Ihre kleinen Geheimnisse und helfen Sie mit, diesen Ratgeber zum Vorteil aller aufzufüllen.

(Visited 345 times, 1 visits today)
🙂 Vielen Dank für's Teilen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buy Me a Coffee

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner