Dübeln und Bohren ohne Schmutz
So bleibt die Wohnung beim Bohren und Dübeln sauber…
Jeder der schon einmal ein Loch in eine Wand gebohrt hat, kennt das leidige Problem: Staub wirbelt in der Wohnung herum!
Tipp 1
Um zu vermeiden, dass beim Bohren von Löchern im Mauerwerk überall Staub herumweht, einfach die Düse eines laufenden Staubsaugers direkt darunter halten. Der Nachteil hierbei ist, dass man dazu eine zweite Person benötigt, die den Staubsauger hält.
Tipp 2
Einfach einen Kaffeefilter oder einen Briefumschlag kurz unter das geplante Bohrloch kleben und ein Stück weit öffnen. Auf diese Weise fällt der Staub während des Bohrens automatisch hinein. Das funktioniert allerdings nur an senkrechten Wänden. Muss ein Loch in die Decke gebohrt werden, ist der Tipp mit dem Staubsauger besser geeignet.

Auch in unserem Blog: Kennen Sie schon unsere Heimwerkertipps für jedermann oder Tipps zur Gartenpflege?
Auch in unserem Blog: 10 Tipps für schöne Kleidung!
Gefällt euch 1000Haushaltstipps.de?
Dann würden wir uns freuen, wenn ihr diese Seite teilt. Zum Beispiel bei Pinterest oder Facebook. Auch über ein Däumchen für unsere Facebook-Seite freuen wir uns – so bleibt ihr zeitgleich auch immer auf dem Laufenden!
1000 Tipps für den Haushalt …
Wenn Sie noch Rezepte, Tipps zur Gesundheit, Hausputz, Wäschepflege, Fleckenmittel, Recycling, Anregungen zur Ungezieferbekämpfung oder, oder, oder… haben, senden Sie uns eine kurze Nachricht.
Bildquellen
- Frau mit Bohrmaschine: © Nejron Photo / stock.adobe.com